Subwoofer Axton AB20A einbau

Nein da kommt kein wasser hin gg

is extra abgedichtet, man sie die sicherung blos das wasser fließt schön an der seite ab

ansonsten hat die sicherung ja auch dichtungen noch zusätzlich drin!

2x 20cm Sub mit jeweils 70watt RMS… für die größe drückt er ganz ordentlich

Damit die hinteren Boxen weiterhin funktionsfähig bleiben, nehm ich das signal von der Doppelschwingspule vom Subwoofer, klappt hervorragend und man hat dazu noch ein vorverstärktest signal das sich übers Org. Radio steuern lässt!

Muss natürlich alles wunderbar verlegt werden… darum der aufwand! gg

da soll was rauskommen? hört man doch vorne bestimmt garnit :-P^^!?!

Ahja nur weil das Teil keine 38cm im Durchmesser ist soll da nix rauskommen? Sehr interessante Theorie :slight_smile:

naja 70 watt rms bei nem 20ger? …
normal ham die mehr leistung…

mein 38ger schatzi drück ordentlich…xD :cap:

es reicht damit die ausspiegel noch gut mitvibrieren und ich hab auch keine lust mir ein monster von Woofer reinzuhängen… es soll mehr bringen als der org. woofer das tuts definitiv auch, aber nich so viel gewicht auf der HA und da ich meinen kofferraum eig. täglich brauche…

für mein empfinden die beste lösung

Ein 38er Woofer muss mehr Masse bewegen als ein 20er, das kommt auch ganz drauf an was fr eine Musik man damit hören will. Ein 20er kann da ggf. die bessere Wahl sein (oder zwei) ^^

Watt sind nicht alles :slight_smile: