hi@all
kann jemand mir dazu tips geben.Da ich den Kofferaum weiter voll nutzen will und meine Komponenten der Anlage Versteckt Installiere.Also wer sowas schon mal selber gebaut hat kann ja mal eine kleine Bauanleitung geben.
mfg Jan
hi@all
kann jemand mir dazu tips geben.Da ich den Kofferaum weiter voll nutzen will und meine Komponenten der Anlage Versteckt Installiere.Also wer sowas schon mal selber gebaut hat kann ja mal eine kleine Bauanleitung geben.
mfg Jan
Hallo Jan,
also selber gemacht hab ich das auch noch nicht. Aber bei meinem A3 hab ich den Einbau machen lassen. Im Hifiladen wurde der ehemalige Teppichboden des Kofferraums durch eine Pressspanplatte ersetzt und diese mit der Karosserie verklebt. Und dann an dieser der Subwoofer, im umgedrehten Reserverad, montiert.
Fotos unter: http://de.photos.yahoo.com/xmath2000
MfG Matthias
Hallo Mathias
Danke erst mal so habe erst mal schon eine Vorstellung.Sieht sehr gut aus , Weist du wie sie das brett angeklebt haben du hast ja noch diesen Noppendämmstoff drin.Dann zum Rad das müste doch eigentlich vibrieren auf dem boden (da keine Dämmung).Was hat dich der Kompl. Einbau gekostet?
Wo hast dein verstärker versteckt.
mfg Jan
Tach,
also wie das ganze verklebt ist kann ich nicht genau sagen. Auf jeden Fall hat mir der Typ gesagt, dass es überhaupt kein Problem ist das ganze wieder zu demontieren.
Ob das Reserverad vibriert kann ich nicht sagen, mir ist jedenfalls noch nichts diesbezüglich aufgefallen, also keine unangenehmen Geräusche aus Richtung Kofferraum.
Die Endstufe befindet sich hinter der rechten Seitenabdeckung im Fond, da es sich bei meinem um einen 3-türigen handelt war das kein Problem.
Der Kompletteinbau, allerdings der kompletten Anlage hat knapp 3500 DM gekostet, davon waren 500 DM Einbaukosten.
MfG Matthias
Hy Matthias
Danke nochmal Kannst du mir bitte mal die Adresse geben.
mfg Jan