Stunde

Hallo,



ist 'ne blöde Frage, aber habt ihr eine Ahnung wieviel eine Arbeitsstunde beim Freundlichen so kostet ?

Meiner versucht mir nämlich den Einbau der Nachrüst-GRA für 200 EUR zu verkaufen (hab hier gesehen, dass es eher um die 100-150 nur für den Einbau kostet !!). Und da ich auch net weiss, wie lange der dafür braucht …



Gruß

Quote:


On 2002-10-04 00:20, FrenchA3 wrote:

Hallo,



ist 'ne blöde Frage, aber habt ihr eine Ahnung wieviel eine Arbeitsstunde beim Freundlichen so kostet ?

Meiner versucht mir nämlich den Einbau der Nachrüst-GRA für 200 EUR zu verkaufen (hab hier gesehen, dass es eher um die 100-150 nur für den Einbau kostet !!). Und da ich auch net weiss, wie lange der dafür braucht …



Gruß




ich habe am 2.10. meinen A3 (Ezl 02.2000) nach Einbau von Standheizung und Nachrüstung der GRA vom Freundlichen zurückbekommen. Leider ist keine Arbeitszeitangabe auf der Rechnung. Aber der Einbau wurde mit 139,35 € in Rechnung gesetzt und teilt sich in 64,13 € für den Rüstsatz der GRA (Teilenummer 1J0 998 527), 56,00 € für Aus- & Einbau des Lenkrades, tauschen des Lenkstockschalters, Anschluß des Kabelbaumes sowie Freischaltung auf.

Die in der Summe fehlenden 10,22 € hat der Fiskus als Umsatzsteuer kassiert.



Viele Grüße - OBUR


Quote:




Die in der Summe fehlenden 10,22 € hat der Fiskus als Umsatzsteuer kassiert.








Huuch,

knapp daneben ist auch vorbei.

Es muß heißen: Die in der Summe fehlenden 19,22 € hat der Fiskus als Umsatzsteuer kassiert.



Viele Grüße - OBUR




Die Arbeitsstunde beim freundlichen kostet 65 Euro und bei einer Inspektion 85 Euro!


hallo



bei meiner anfrage nach einbau einer sitzheitzung wurden 70,- €uro pro stunde veranschlagt…



mfg



cyber


Die Preise für eine Arbeitsstunde sind ziemlich gesalzen. Welche sonstige Firma kann schon solche Stundensätze vom Kunden verlangen? Selbst IT-Firmen sind inzwischen bei nur noch 60-70,- €/Std. gelandet und da wird von den Mitarbeitern ein ganzes Stück mehr verlangt als nur die Ölablaßschraube zu öffnen!


Quote:


On 2002-10-04 09:25, frank wrote:

Selbst IT-Firmen sind inzwischen bei nur noch 60-70,- €/Std. gelandet und da wird von den Mitarbeitern ein ganzes Stück mehr verlangt als nur die Ölablaßschraube zu öffnen!








Ich denke mal von einem Mechaniker wird mehr verlangt als nur eine Ölablaßschraube zu öffnen.

Geistige Tiefflieger gibt es in der IT-Branche sicher genauso wie im KFZ-Gewerbe. Wenn ich da mal ein paar Jahre zurückdenke, wurde da, aufgrund von Personalmangel, doch alles eingestellt was zwei Beine hatte.



Auf der einen Seite wird von den Mechaniker immer perfekte Arbeit verlangt, auf der anderen Seite werden sie dann als "blöde Schraubenlosdreher" betrachtet.



Ich bin zwar weder im Kfz-Gewerbe tätig, noch will ich mich als Moralapostel aufspielen aber gegenseitiger Respekt (Kunde/Mechaniker) schadet sicher nicht.



Die Preise sind sicher zu hoch, keine Frage. Nur warum ist das so? Denkt mal darüber nach. Der Mechaniker sieht sicher den geringsten Teil von eurem/unserem Geld.


Quote:


On 2002-10-04 10:58, ArnoNym wrote:

Quote:


On 2002-10-04 09:25, frank wrote:

Selbst IT-Firmen sind inzwischen bei nur noch 60-70,- €/Std. gelandet und da wird von den Mitarbeitern ein ganzes Stück mehr verlangt als nur die Ölablaßschraube zu öffnen!








Ich denke mal von einem Mechaniker wird mehr verlangt als nur eine Ölablaßschraube zu öffnen.

Geistige Tiefflieger gibt es in der IT-Branche sicher genauso wie im KFZ-Gewerbe. Wenn ich da mal ein paar Jahre zurückdenke, wurde da, aufgrund von Personalmangel, doch alles eingestellt was zwei Beine hatte.



Auf der einen Seite wird von den Mechaniker immer perfekte Arbeit verlangt, auf der anderen Seite werden sie dann als "blöde Schraubenlosdreher" betrachtet.



Ich bin zwar weder im Kfz-Gewerbe tätig, noch will ich mich als Moralapostel aufspielen aber gegenseitiger Respekt (Kunde/Mechaniker) schadet sicher nicht.



Die Preise sind sicher zu hoch, keine Frage. Nur warum ist das so? Denkt mal darüber nach. Der Mechaniker sieht sicher den geringsten Teil von eurem/unserem Geld.







oups, wieder mal zu schnell gewesen !!



Jede Arbeit muss bezahlt werden.

Aber ich glaube, dass die meisten hier schon einmal schlechte Erfahrungen in einer Autowerkstatt gemacht haben (jetzt nicht nur auf Audi bezogen).

Deswegen ist es besser wenn man sich vorher informiert, um sich nicht über den Tisch ziehen zu lassen.

Das soll eigentlich ein x-tes Lob an dieses Forum sein, find’ ich echt geil dass es sowas gibt, mit jeder Menge fachmännischer Unterstützung.



Nochmal Danke für eure Antworten. Jetzt wird das verhandeln mit meinem Freundlichen leichter sein.