Hi,
wenn ich zur zeit mit meim a3 fahre,
egal ob kurz- oder langstrecke, und aussteige, bekomm ich einen elektrischen
Schlag, wenn ich Tür mit dem Pullover schließe und anschließend absperren will,
gibt es einen kleinen lichtbogen zwischen türschloß und schlüsselspitze.
Woran liegt das??? Kann mir das jemand sagen?
Danke für die Hilfe
MfG
Das kommt daher, daß die Luft recht trocken ist und Du wahrscheinlich Kleidung mit einem hohen Polyesteranteil trägst und dazu ein paar Schuhe mit Gummisohlen.
Durch die Reibung am Sitz lädst Du Dich elektrisch auf, kannst die Energie aber nicht abgeben, weil Deine Schuhe isolierend wirken. Sobald Du aus dem Auto draußen bist und die Karosserie anfaßt, wird der Strom abgeleitet.
Den Stromschlag kannst Du nur vermeiden indem Du die Tür am Glas zudrückst. Das ist allerdings keine gute Lösung wenn Du hinterher mit dem Schlüssel im Türschloß abschließen mußt und keine Funk-ZV hast.
Bessere Lösung: Tür öffnen, bevor Du einen Fuß aus der Tür irgendwo ans Metall fassen und FESTHALTEN und dann erst aussteigen. Du wirst sehen, daß Du dann keinen Schlag mehr bekommst!
merci,
werd ich morgen ausprobieren
MfG
jo, kann ich nur bestätigen das mit dem festhalten, mach ich schon ewig so. es ist noch anzumerken, daß du dich nach möglichkeit an einem unlackierten teil oder (weil ja meistens nicht möglich) an zum beispiel der innenseite des türrahmens (schwarz-matte lackierung) festhalten solltest, damit der außenlack nicht durch eventuelle lichtbögen oder langsame abführung deiner ladung beschädigt wird (an der innenseite ist das net so wild).
Cool
wir haben BÖ Fans im Forum!
also greif auf die tür und so geht das ganz locker
ich hab mich so oft elektriesiert das ich scho andere leute die türe schliessen hab lassen
axo noch ein tipp!
wenn du deine freundin küsst bevor sie aussteigt kanns auch öfters „funken“
Quote: |
|
Das fand meine Freundin nimma so lustig =)
Quote: |
|
Das fand meine Freundin nimma so lustig =)