Brächte unbedingt einen Schaltplan bzw. die Belegung des Lichtschalters.
Keine Angst, ich könnte das Teil lesen, wenn ich ihn hätte ;o)
Muss mir da was Pasteln bezüglich Taglicht in Österreich.
Habe am WE schon meine ersten 15€ abgelegt und befürchte stark, dass das nicht meine letzten waren wenn ich nichts dagegen unternehme.
Danke für die schnelle Antwort.
Das habe ich natürlich schon durchgeschaut.
Ist aber meines Achtens (wird auch im Beitrag erwähnt) eine recht riskante Lösung.
Dann bin ich mir 100% sicher, dass ich die halbe Zeit in der Nacht ohne Rücklichter und Nummerntafelbeleuchtung rum fahre.
Habe da eher an eine Lösung mit einem Mehrpoligen Relais gedacht das mir das komplette Lichtszenario einschaltet:
x Standlicht (sollte ja Rücklicht und Nummerntafel beinhalten)
x Abblendlicht
LG
Seppl_o815
+ Dieser Beitrag wurde von seppl_o815 am 17.05.2006 bearbeitet
@ seppl_o815
wenn du irgend wie an den Stromlaufplan ran kommst, Meld dich
Ich suche ihn auch schon ewig.
evtl kann ich heut abend nochwas erreichen. Mal nen bekannten anrufen der arbeitet bei Audi.
vielleicht rückt er ja was raus. dann lasse ich ihn dir zukommen
greez
porty
Da ist nix riskant und das kann jeder selbst machen.
Das mit dem Relais was du da vorhast ist wie mit der Kirche ums Dorf zu fahren.
Und warum willst du, dass Rück und Abblendlicht leuchten?
Ich steige am Abend ins Auto ein, starte und das licht brennt vorne.
Zudem leuchtet die Cockpitbeleuchtung bei Audi Auch immer, so wird es mir !00%ig passieren, dass ich vergesse das Licht einzuschalten (so dass auch die Heckleuchten… leuchten). Dann kackt mir einer hinten aufs Auto und ich bin schuld, oder die Polizei haltet mich auf und ich darf wieder zahlen.
@ u8ru und porty
Mail sollte wieder gehen!
Bitte bitte schnell senden ;o) ganz fest freu
Das ist schon klar.
Aber für welche Leistung ist der TFL Kontakt im Schalter ausgelegt? Ich glaube nicht dass der für diese Leistung ausgelegt ist. U u stehts ja im Plan, den ich so gerne hätte ;o)
Mit einem Relais bist halt 100%ig auf der sicheren Seite.
Seppl_o815
+ Dieser Beitrag wurde von seppl_o815 am 18.05.2006 bearbeitet
Habe den Plan jetzt erhalten und vielen Dank dafür.
War genau das was ich gesucht habe.
Werde mir das am WE mal vornehmen und dann auch hier berichten.
Weiteres Argument was dagegen spricht ist, dass du dann 2 Stromkreise michen würdest. Das kann ins Auge gehen ;o)
Ist es nicht erlaubt in Österreich die nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht zu nutzen?? Dann würde ich die nehmen, in der nacht leuchten diese ja nicht so stark wie das abblendlicht und man merkt das man kein Licht anhat!!
Das hab ich schon Versucht Timo.
Aber irgendwie funzt das nicht.
Die NSW schalten sich trotz ansteuerung erst ein,
wenn der Lichtschalter gezogen wird.