Stromkabel verbinden

Hallo zusammen!

:hallo:

Mal eine Frage:

Wenn ich 2 einzelne "Stromkabel" für Endstufen in eine Klemm-Befestigung (PowerCap) packe, gibt es eine Möglichkeit die dauerhaft (also die 2 Kabel) miteinander zu verbinden? Ist dann so eine Art Y-Kabel.

Leider sind die schon mal rausgeflutscht und ich vermute, dass die dass noch mal machen werden.

Danke!

An den Powercaps hast doch immer Schraubanschlüsse, crimpst auf alle Kabelenden eine Kabelschuh und schraubst das evtl. mit längerer Schraube auf den Powercap.

Hi @MrWoofa

Wie meinst du dass? Die "Finger-Schraube" ändern? Was für Kabelschuhe meinst du? Diese "O"-Schuhe und in der Mitte dann die Schraube durch oder wie?

@candyman
kann es sein, dass du mit PowerCap einen Verteilerblock meinst? Ein PowerCap ist ein Kondensator und da werden die Leitungen wie Mr.Woofa schon sagte mit einer Ringöse befestigt

Jo und das geht dann eigentlich ganz gut mit mehreren Kabeln. Ich hab glaub ich insgesamt sechs an meinem Kondensator…

Nein, meine Keinen Verteilerblock. Mir geht es da um die Erdung bzw. die Stromversorgung für die Endstufe. Das Teil ist ein Powercap. :bummsen:

ein Power Cap ist sowas wie auf dem Bild zu sehen ist…

wenn du da mehrer Leitungen anschließen willst nimm einfach mehrere Ringösen… also für jede Leitung eine… wenn du mit zwei oder mehr zu einer Massestelle willst geht auf einen Verteiler und mit dem auf ne Massestelle mit ner Ringöse… ich glaube aber wir reden irgendwie aneinander vorbei… poste mal bitte ein bild, was du unter power cap verstehst…

0833816001204547049.jpg

so meint es mr.woofer

:motzki:

ICH HAB EIN POWERCAP!

ZPC-1F-NOS - Cap 1F w. Volt-Display NOS

http://www.acr-berlin.de/index.php?cPath=40_44&osCsid=b5a2ea915b011fd34185ae0ac2147379
(Das Bild kann ich nicht hochladen, weil zu schmal)

Oben sieht man die "Fingerschrauben". Die führen in so eine Art Schacht, in die die Strom-Kabel kommen sollen.

Die Ring-Öse passt leider nicht in die "Schachtzufuhr", nehm ich eine kleinere, dann passt sie nicht um die Schraube, die das ganze halten soll.

Ich werd bei Zeiten etwas lötzinn nehmen und die Spitzen mal verbinden.

Die Ringösen-Idee wäre optimal, wenn dieser "Schacht" nicht wäre.

Egal, trotzdem danke für die Beteiligung.