Strafzettel in Italien bekommen

Ein Kumpel ist mit meinem Bruder grad in Italy. Die haben einen kleinen Ausflug gemacht und sich dort hingestellt, wo andere autos auch standen. Jetzt haben Sie einen Strafzettel in Höhe von 70 Euro bekommen, obwohl kein Parkverbotsschild angebracht war. Jetzt ist die Frage, was mit dem Strafzettel machen? Bezahlen oder einfach wegwerfen? Es sind ja nicht wie hier in Deutschland 10-20 Euro, sondern gleich 70!! Habt ihr Erfarhungen mit Strafzetteln im Auslaud, speziell in Italien? Werden die hier auch eingetrieben?

solange ihr nicht wieder dahin fahrt könnt ihr ihn vergessen, aber wehe ihr seids mal wieder dort und werdet konstrolliert, dann brennt die luft.

haben die italiener nicht inzwischen auch nen amtshilfeverfahren mit deutschland? dacht ich zumindest, weil dann würde bei nem so hohem betrag auch hier die strafverfolgung stattfinden.

nö die haben KEIN abkommen mit Deutschland, Österreich hat eines, aber net italy

[quote]

haben die italiener nicht inzwischen auch nen amtshilfeverfahren mit deutschland? dacht ich zumindest, weil dann würde bei nem so hohem betrag auch hier die strafverfolgung stattfinden.

[/quote]

Ist das nicht mittlerweile im Rahmen der EU gegenseitig einziehbar ?

Matse

Da passiert rein gar nichts!

Die Italiener haben noch nichteinmal die Möglichkeit den Halter des Fahrzeugs zu ermitteln.

Wenn Du allerdings in eine Polizeikontrolle kommst, können die anhand des Kennzeichens prüfen, ob etwas vorliegt.

Ich würde es nicht bezahlen
:daumen:

http://www.adac.de/Recht_und_Rat/Verkehrssuenden/Verkehrsver

ok, ihr hattet wohl recht. hatte irgendwie was anderes in erinnerung. aber ob ich risiko eingehen würde, fünf jahre nicht an der grenze oder von der polizei kontrolliert zu werden?