Strafe - nicht eingetragene Lämpchen

Hallo zusammen!

Wollt mal fragen ob irgendjemand Erfahrung mit nicht eingetragenen Lämpchen hat. Also Standlicht und Nebler. Was darf man denn da blechen wenn man erwischt wird? Würd mich mal interessieren.
Danke schon mal.

VG Julia

hey…
also ich würd mal tippen…
nebler an kostet 15euronen…
wenn du dann andere standlichter drin hast (nimm mal an rot oder so was) kostets dich normalerweise 10euronen…denn laut stvzo: „nach vorn darf licht nur weiß/gelb sein…nach hinten rot“…

Ne des sind alle MTEC supewhite (schaun ziemlich so aus wie Xenon) aber die H11 (Nebler) und die w5w Standlichter sind nach STVZO nicht zugelassen. Also keine roten oder sonst was. Geht nur drum dass sie ned zugelassen sind in D.

Wenn die sachen keine StVo-Zulassung haben dann wirds teuer also nix mit 20€ sondern fahren ohne Zulassung also 50€ und 3 Pkt.
:idee:


mich haben sie mal mit blauen standlichter erwischt und da haben sie mir 10euro abgenommen und mir das so erklärt…ist aber auch schon ein paar jährchen her…

Ich würd sagen da hast du Glück gehabt…
Aber wenn du auf so nen Heinz kommst der strikt nach Paragraphen vorgeht kriegst du Probleme…



hier hab ich auch noch schnell was aus google gezogen…
steht aber so auch nicht eindeutig auf den fall zugeschnitten drin…
http://verkehrsanwaelte.de/bussgeldkatalog_beleuchtung_und_warnzeichen.html

In dem Link steht aber nix von nicht erlaubten Standlichtern. Oder hab ich da was überlesen?
Aber 3 Punkte wären schon hart… Ich nehm lieber die 10 € :-)))

hab ja auch geschrieben dass es nicht speziell auf dich zutrifft…hier hab ich noch einen beitrag gefunden der meine aussage bestätigt…ist aber auch schon etwas älter…am besten mal nett bei der polizei nachfragen…kostet ja so nix…hab ich damals in meiner „phase“ auch noch gemacht und hab mich über unterbodenbeleuchtungen informiert was mich das kostet…
aber hier nochmal ein link:
Radarfalle.de Forum