Also ich weiß zur Zeit nicht recht was ich machen soll…
War bei der 90.000 er Inspektion in ner freien Werkstatt und damals meinte der Meister zu mir dass ich die Stoßdämpfer wechseln lassen müsse, da Öl austreten würde…
Als ich bei ca. 100tsd kilometern wieder in der gleichen Werkstatt war um die Bremsscheiben wechseln zu lassen hab ich den gleichen Meister nochmal auf die Stoßdämpfer angesprochen und da meinter dass die noch völlig in Ordnung seien (offensichtlich konnte er sich nicht mehr an mich erinnern)
Und heute bei der 105tsd. Inspektion meinte er dann wieder dass sie gewechselt werden müssen
Ich will ja keinem was böses unterstellen aber schließlich verdient er ja auch daran wenn ich in seiner Werkstatt neue Dämpfer einbauen lasse, und ich verstehe auch nicht wie er erst sagen kann dass die Stoßdämpfer raus müssten und sie 10tsd. kilometer später wieder völlig in Ordnung sein können. :verwirrt:
Ok, ich sehe ja ein dass die Teile irgendwann raus müssen… aber lange Rede kurzer Sinn: Wie kann ich denn sonst noch feststellen dass sie hinüber sind?
mein hinterer rechter Dämpfer hatte bei 100.000km auch geölt wie Sau. Der Freundliche sagte auch, dass die dann getauscht werden müssen. Sind ja auch undicht. Hab mir aber dann bei der Gelegenheit direkt ein Sportfahrwerk geholt. War auch gar nicht viel teurer als zwei originale Audidämpfer, ganz zu schweigen von den heftigen Audi Einbaupreisen.
Was kosten denn die orignial Audi Dämpfer (nicht Ambition)?
Mein Problem ist zur Zeit noch, dass sich ein Sportfahrwerk kaum lohnt weil ich dann in meine extrem steile Einfahrt nicht mehr reinfahren kann :traurig:
Deshalb wären eh maximal noch 15-20 mm drin wenn ich an ein gewindefahrwerk denken würde und das lohnt sich ja nun wirklich nicht, oder?