Störung Nockenwellensensor bei niedrigen Temperaturen

Hallo,

ich habe bei meinem A3 BJ. 2001 (8L), in letzter Zeit folgendes Problem:

Bei niedrigem Aussentemperaturen (so im die 0°C so wie jetzt) und Feuchtigkeit wird nach Einschalten der Zündung ein Fehler im ESP angezeigt (manchmal auch erst nach kurzer Fahrstrecke).

Wird die Zündung bei warmen Motor eingeschaltet, tritt der Fehler nicht auf.

Auslesen des Fehlerspeichers ergab:
„Nockenwellenpositionssensor -> Geber G40: Signal zu klein / sporadisch“

Selten kommt es auch vor, daß bei Störungsanzeige der Drehzahlbegrenzer schon bei ca. 5100 1/min einsetzt.

Kennt jemand dieses Fehlerbild?
Es hat offenbar was mit Feuchtigkeit zu tun. Ich möchte halt nicht so gern „auf Verdacht“ den Sensor austauschen lassen, weil in den letzten Jahren im Winter schon ähnliche Störungen bei anderen Sensoren (Temp.-Sensor usw.) aufgetreten sind.
Kann es mit Feuchtigkeit in einem Steckverbinder zu tun haben?

Ich wär dankbar für jeden Tip
(Kann mir jemand sagen, wo dieser Geber sitzt?)

Danke schon mal!

Grüße

Martin