Steuersignel für coming Home - leaving home gesucht

Hallo zusammen,

ich hoffe es kann mir jeman weiterhelfen mit meinem Problem.

Folgendes CH/LH von Carmodule wollte ich heute einbauen. Ist auch zur Hälfte gut gegangen. Der Weg vom Auto weg ist auch schön beleuchtet. Da betätige ich kurz die Lichthupe und beim Verlassen des Auto leuchten die Nebler nach.

So aber der Weg zum Auto macht Probleme. In der naiven Annahme die ZV ist Plusgesteuert wollt ich im Fußraum faherseite das Signal für das öffnen abgreifen. Nix geht da messe ich immer 12V. Auch kein Impuls o.Ä.
(brauner stecker, graues Kabel)

Kann das sein das, daß ZV-Signal Masse gesteurt ist?
Wo bekomme ich ein +Signal was mein Modul ansteuert wenn ich per Funk das Auto öffne?

Ich bin am Verzweifeln:hammer:

Gruß
Thomas

Ich hab mein Signal am Warnblinkschalter abgegriffen. Habe aber eine Eigenbau CH/LH nach einem pdf von audi4ever.at Schau Dir den Schaltplan mal an, vielleicht kommst Du dann weiter. Kannst auch hier suchen, hab den Link hier schon in Threads verlinkt.

CU
walkAbout

Dann nimmst Du ein Relais, wo an die Spule Dauerplus kommt und an die andere Seite die MAsse, die über die ZV geschaltet wird und schon hast Du ein Siganl wie Du es möchtest. Würde dann aber eine Sicherung vor das Relais setzen.

Oder nimmst die Innenraumleuchte und das Zünschlüsselsignal und bastelst Dir darüber ein verwertbares Signal.

Boris

Servus,

sch… doch die Wand an. Am Blinker möchte ich das signal nur ungern abgreifen. Weil da kann ich nicht zwischen auf und zu unterscheiden. Ich möchte nämlich beim verlassen des Autos entscheiden ob ich Licht brauch oder nicht. Sonst wirst ständig vollgeschwallt: " He Sie, Sie haben das Licht brennen lassen." (Da wird das Modul über die Lichthupe aktiviert, So ist es beim Octavia)

Auf dem weg ZUM Auto hoffe ich daß man nicht ständig angesprochen wird (Da ist man ja schon fast beim Auto)
Deshalb +Signal was nur beim öffen vorkommt

-> Basteln oder hat jemand sonst noch ne ultimative Idee?

Gruß
Thomas

:hammer:

Ich grins dann immer und sag, ja, danke, ich weiß, und laufe einfach weiter… Und heutzutage ist das ja langsam bekannt, also werden immer weniger auf Dich einreden.

Dann musst das Signal halt selbst negieren, eben mit Relais, oder Du baust Dir nen zusätzlichen Transistor entsprechend vor den Eingang…

CU
walkAbout

@walkAbout
Lol… :hurra: du bist gut ich bin hier auf dem Land.
Da ist man schon fast noch mit dem Pferdefuhrwerk unterwegs. da gibts kein CH/LH. Da mußt aufpassen das nicht ein paar Hühner (die mit Federn) in den Radkasten bekommst.

Zwecks Invertierer: am besten mit nem PNP-Transistor oder???

Gruß

Ich suche jetzt auch noch ein Steuersignal für Coming Home Leaving Home.
Ich hab ein Signal gefunden damit das Licht beim öffnen angeht und ich hab ein Signal gefunden, dass das Licht beim schließen angeht. Ich habe aber nur ein Signalkabel, daher kann ich es nur schalten das es entweder beim öffnen oder beim schließen das Licht angeht. Ich suche aber ein Signal, dass das Licht beim öffnen und beim schließen angeht!
Es ist mir egal, ob es immer funktioniert ob Tag oder Nacht.

Hallo,
hab für alle nochmal in der Schaltung nachgeschaut. Das Signal was Ihr sucht kommt am Blinkrelais an der Klemme/Pin 6. Bitte messt vorher nochmal nach. Bei mir hat auch erst alles funktioniert als ich alles auseinander gefriemelt hab und es da angeschlossen habe. Hatte das signal vorher am Blinker direkt abgegriffen, aber nur Probleme. Jetzt geht das CH/LH sauber beim auf und zu machen.

CU
walkAbout

@walkAbout
OK, Danke! Jetzt noch eine blöde Frage, wo sitzt das Blinkerrelais, hinterm Warnblinkschalter, oder? Im Schaltplan sehe ich, dass das Kabel schwarz/grün ist, stimmt das?
Wo führt das Kabel hin? Damit ich da nicht alles ausbauen muss…
(Habe imoment die große Abdeckung unter dem Lenkrad weg.)
Es hat ja keinen Einfluss auf das normale Blinken oder die Warnblinkanlage!?

Mit dem Blinkerrelais hat es garnicht funktioniert! Egal welcher Pin! Wenn ich dann z.B blinke, geht das Coming home an, also das Licht!
Ich habe es jetzt mal mit der Innenleuchte versucht. Da geht alles!
Ich finde es auch gut, dass das Licht dann auch schon angeht wenn man den Schlüssel abzieht, dann hat man ja beim aussteigen schon Licht und nicht erst wenn man abgesperrt hat!
Das einzigste Problem was ich dabei habe ist, das wenn ich das Auto starte, das Licht noch so lange an ist wie ich das Relais geschaltet habe, also so ca. 30sec.
Kann man da was machen, dass das Licht beim Starten ausgeht?