Hi. bin neu hier und weis deshalb nich ob das schon mal jemand gefragt hat.
mich würde mal interessieren wie teuer nen a3 1,8T 150Ps Quattro in nversicherung und steuern ist. ich möcht aber aber nich irgenwelche klassen hören sondern nen konkretes zahlenbeispiel falls das jemand hat.
z.b.: bei …prozent …€ versicherung und …€ steuern. danke wär sehr nett! mir helfen auch schon gute schätzwerte!
Die Steuern liegen für Euro 3 bzw. Euro 4-Fahrzeuge ab Jan. 2004 bei 6,72 €/100 ccm. Bei 1,8 Liter Hubraum bedeutet das 121 Euro Steuern pro Jahr (nach Ablauf einer eventuellen Steuerbefreiung).
Um Dir genauer auf die Versicherungsfrage zu antworten solltest Du uns zumindest mitteilen, ob der Wagen z.B. als Zweitwagen angemeldet wird, wieviel Du pro Jahr ungefähr fährst und ob Du eine Garage für Deinen Wagen hast.
Ansonsten ist die Ungenauigkeit der angegebenen Prämie zu hoch. Du kannst Dir Deine individuelle Prämie z.B. bei http://www.huk24.de oder http://www.deutsche-allgemeine.de online ausrechnen lassen.
Steuer dieses jahr genau 118€ letzten Monat bezahlt!
Gestern von der HDI Rechnung bekommen 1/2 jährlich 522,17€ !
Musik ist mit versichert 50€ sind mit drin!
So, ich habe mal versucht gerade in meiner kleinen Pause etwas für dich zu berechnen. Grundlöage war der Landkreis Stendal, ne Garaga, FL 15.000 km und Beitragssatz ist 100% in Haftpflicht und Vollkasko 300 SB incl. TK 150 € SB.
Naja, der TDi 110PS und der PD 130PS führen die Typklassen mit Abstand an, Vielfahrer eben.
Der 1.8T ist in der HPF, TK und VK billiger, selbst der S3 (225PS) ist in der HPF billiger als ein TDI (110PS) :pillepalle:
HANDELN ! oder eben WECHSLEN !!, hab´ ich auch gerade (also noch im letzten Monat) gemacht: Den Versicherungsmenschen angerufen und „verlautbaren“ lassen, dass da ein anderer Anbieter über 100 Teuronen billiger sei…
Er rief zurück und teilte mit mit, das er eben nicht „mithalten“ könne, ergo hat meiner einer die Kündigung gefaxt und am 01.01.2004 kriegt ´ne andere Versicherung meine Kohle (halt für mich ´n Hunny weniger)…
Nicht schwätzen und aufregen, sondern reagieren !! Lasst die Versicherungen die Auswirkungen ihrer Preisgestaltung doch spüren: kein gescheites Angebot = keine Nachfrage…
Ich sag auch nur Handeln Handeln Handeln. Mit wechsel drohen oder besser sagen du hättest ein Angebot über bla bla bla Summe und fragen ob dies angleichen, sonst biste weg.
Ich hab auch den 131PS TDi, bin bei der LVM Versicherung und zahle da 345 Euro halbjährlich. Darin enthalten sind Vollkasko mit 150 Euro SB und Teilkasko ohne SB. Das ganze bei 45%. Da kam keine Erhöhung! Sonst hätte ich schon Druck gemacht.
Muss aber sagen, das wir (Eltern und ich) schon seit 20 Jahren bei denen sind.
und was könnt ihr mir sonst noch als gute Versicherung bieten (Preis/Leistung) ?
Ich habe ziemlich hohe Anforderungen. Ich bin halt verwöhnt weil ich in Frankreich eine super Deckung bei einem Hammerpreis hatte. Und da Versicherungen Europa noch nicht kennen, musste ich wechseln (kein Wohnsitz in F mehr). Das könnte sich aber sehr schnell wieder ändern, da würde ich sogar das hässliche gelbe hintere Kennzeichen wieder in Kauf nehmen
Also ich fahr auch den einzig waren 8L und bei mir hat sich nix erhöht, das wird auch Regional bezogen eingestuft, ist wohl zuviel passiert bei euch.
Mfg
Der Topic-Starter hat wohl mit der Flut der Tips und Ideen nicht gerechnet… hihi, kann man bei den 2 Beiträgen auch verstehen… hab ja auch mal klein angefangen und war erstaunt, wieviele sich beteiligt hatten.