Steuergerät zurücksetzen

Hallo, ich weiss dieses Thema wurde schon oft diskutiert aber es ist noch eine Frage offen, ist es z.B. egal ob man die Prozedur bei warmen oder kalten Motor durchführt?

Da ich am Wochende meinen LMM tauschen muss (*grrr) wollte ich anschliessend diesen Reset durchführen.



Gruss

Wie soll denn die Motorwärme die Elektronik beeinflussen?



Ich selbst trau mich nicht bei mir einen reset durchzuführen.



Teilweise wurde hier im Forum schon berichtet, dass nach einem reset (auch nach sehr vielen Kilometern Lernstrecke) massive Probleme im Laufzeitverhalten des Motors auftraten. Motor geht plötzlich mal an der Ampel aus und so weiter…



Andere User empfehlen das unbedingt.

Von wieder anderen habe ich gehört dass sich das Steuergerät dynamisch verhält und von Zeit zu Zeit immer wieder von selbst optimiert.



CHOOSE YOUR POISON! :wink:


Ja diese sachen habe ich auch alle gelesen, aber bist Du dir sicher das die Temperatur von diversen Sensoren keinen Einfluss hat?



Übrigens nettes Foto


Quote:


On 2002-10-30 13:31, Jasimo wrote:

Ja diese sachen habe ich auch alle gelesen, aber bist Du dir sicher das die Temperatur von diversen Sensoren keinen Einfluss hat?



Übrigens nettes Foto






Ziemlich sicher! Gehen wir da mal ganz logisch mit etwas Hirneinsatz ran.

Was geschieht beim Steuergerät-Reset? Die Einstellungen werden zurückgesetzt auf eine "Null-Stellung". Ob Deine Sensoren jetzt heiss oder kalt spüren ist doch scheissegal. Alles wird auf "Null" gesetzt.


Ach ja…DANKE für’s Kompliment mit dem Foto! ganzrotwerd