ich habe folgendes Problem :meine econ knopf geht nicht aus deswegen funktioniert meine Klimaanlage garnicht mehr bei der Auslesung
kommt Steuergerät für Luftzusatzheizung 00483
ich habe alles gewechselt Sensoren ect.
Trotzdem läuft es nicht econ taste gegt nicht aus bitte um hilfe von euch .
danke vorab
Les mal mit vcds aus Dann erhältst du normal einen Klartext Fehler
ich werde es morgen mal versuchen auszulesen nur ich könnte es nicht wie bei anderen sachen so direkt löschen das bleibt immer stehen der Fehlermeldung ich hab zwei sensoren ausgetauscht und trotzdem geht die econ Taste licht nicht nicht aus aber danke trotzdem nochmals
Ich gehe stark davon aus, dass die Zusatzheizung unabhängig mit deinem Klima Problem ist.
Bei der Zusatzheizung gibt es gerne kalte Lötstellen. Diese müssen einfach mal neu verlötet werden.
Das Problem mit der Klima habe ich aktuell aber auch. Ich tendiere bei mir etwas in Richtung Kompressor. Ich finde aber einfach keine Zeit aktuell mit dem Thema intensiver zu beschäftigen.
Wenn ich Zeit hätte, müsste ich erstmal in die Werkstatt und meine Klima erstmal korrekt auffüllen lassen, Drücke anschauen und dann vermutlich mal alles wieder ablassen, damit ich daheim den Kompessor Wechsel kann, um dann wieder in einer Werkstatt die Klima zu befüllen…
Also ich konnte mich jetzt mal mehr mit meiner econ Taste beschäftigen.
Im Fehlerspeicher hatte ich den Hochdrucksensor G65 drin.
Diesen getauscht, gleicher Fehler…
Bedienteil gegen ein altes getauscht Fehler in VCDS weg, aber Econ immer noch an. Komisch. Nochmal ein gebrauchtes Bedienteil gekauft.
Jetzt ist der G65 wieder drin gewesen.
Dann habe ich mal am Sensor selbst prüfen können ob Masse und Spannung ankommt. Beides i.O.
Dann das Kabel vom Sensor bis zum Steuergerät durchgemessen. Auch in Ordnung (dachte ich habe irgendwo ein defektes Kabel)
Aber da der Fehler ja immer noch da ist, gibt es nur zwei mögliche Ursachen für mich, wenn VCDS immer noch den Fehler anzeigt und einen Wert von 1 bar auswirft.
Entweder kann der neue Sensor nichts oder die Anlage ist tatsächlich leer und es wird der Umgebungsdruck angezeigt.
Anlage leer konnte ich mir nicht vorstellen, weil ich auf der Niederdruckseite auf jeden Fall Druck drauf habe.
Also nochmal einen Sensor bestellt. Diesmal lieber 5€ mehr ausgegeben und Mahle bestellt.
Tada, es wird wieder kühl.
Danke an den Hersteller des anderen Sensors -.-
Zum Glück regnet es im Sommer in Deutschland nur.