Steuergerät ABT A3 1.8T defekt?

Hallo zusammen,

bin neu hier und hoffe ich nerve euch nicht mit für euch alten Hüten, aber ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Habe einen A3 1.8T 01/2003 mit jetzt 65tkm. Er wurde 05/2003 bei ABT gechippt (193PS). Vor ein paar Monaten leuchtete das gelbe Steuergerät-Lämpchen im Tacho. Zuerst wurde der Wärmefühler gewechselt (Fehlerspeicher). Dann war 2 Wochen Ruhe und jetzt wieder 2 Fehler in der Diagnose: 1. Druckverlust, 2. Steuergerät defekt. Audi will jetzt 1. den LMM tauschen und 2. das Steuergerät. Letzteres kostet aber ca. 1000.- Euronen.

Der A3 hat etwas wenig Durchzug unter 1800 U/min, was am LMM liegen könnte, ab 2500 U/min geht er aber ab wie immer. Ich sehe nicht ein, ein teures neues SG einbauen zu lassen, nur weil die blöde Lampe leutet?
Kann es am Chiptuning liegen? Bin sonst eigentlich seit 3 Jahren sehr zufrieden damit.

Was meinen Die Experten?

Danke und Gruss
Holger

Dann lass den LMM wechseln und fertig. Würde an deiner Stelle auch keine 1000€ für ein vermutetes Problem ausgeben. Frag einfach mal in einer freien Werkstatt an oder geh zu einem anderen Autohaus.

Hallo,
frag mal direkt bei Abt nach. Ich hatte dasselbe bei meinem A4 1.8T. Das Lämpchen leuchtete auf und es hieß auch -nach manch erfolgosem Versuch meiner Werkstatt- Steuergerät defekt, obwohl das Auto genauso lief wie vorher. Ich fragte bei Abt nach, man kannte das Problem und konnte es beheben. Seitdem leuchtet kein Lämpchen mehr und das Auto läuft top.
Gruß
Turbo-Fan

Hy,

der LMM ist jetzt neu und seitdem leuchtet das Lämpchen auch nicht mehr. Der Fehler im Speicher ist aber wohl noch drin. ABT zuckt auch blos mit der Schulter, keine Gewähr. Wer war dein Ansprechpartner bei ABT? Florian Steinweg?

Gruss

[quote]

Hallo,
frag mal direkt bei Abt nach. Ich hatte dasselbe bei meinem A4 1.8T. Das Lämpchen leuchtete auf und es hieß auch -nach manch erfolgosem Versuch meiner Werkstatt- Steuergerät defekt, obwohl das Auto genauso lief wie vorher. Ich fragte bei Abt nach, man kannte das Problem und konnte es beheben. Seitdem leuchtet kein Lämpchen mehr und das Auto läuft top.
Gruß
Turbo-Fan

[/quote]

+ Dieser Beitrag wurde von hkuch am 04.07.2006 bearbeitet

geh zu abt, die machen das für 50 oder 100 euro wieder flott. ein kumpel von mir hatte das gleiche problem mit seinem a4.
scheint wohl ein bekanntest problem bei abt zu sein, sonst würden die das wohl nicht kostenlos oder nach der garantie zu einem preis von 50-100 euro machen oder ?

gruß markus