Steinschlag Windschutzscheibe

Hi!



Mir ist heute auf der Autobahn ein Stein in die Windschutzscheibe geflogen, jetzt ist auf der Beifahrerseite ein ca 5 cent großer Schaden (Risse). Wenn ich mich richtig erinnere kann man die Scheibe reparieren lassen ohne auszutauschen. Die Kosten übernimmt doch dann die Versicherung oder? Wenn ja, wie geht man da vor? Versicherung melden oder zuerst reparieren lassen ??



Gruß

Frag doch einfach deine Versicherung.



Ich glaube, dass man den schaden sofort abkleben muss, damit sich darin kein Schmutz absetzt.

Und den Schaden kann man nur innerhalb von 7 oder 14 Tagen reparieren lassen



MfG



Markus


Frag bei Deiner Versicherung. Die HUK hat mir eine solche Reparatur bereits 3 Mal bezahlt. 2 x innerhalb 48 Std. Ich musste nichts tun, keine Vorkasse oder ähnliches. Habe lediglich meine Versicherungskarte gezeigt.

Irgendwann hab ich dann aufgegeben, sonst könnte ich 1 x Quartal zu Carglass


Hallo,



es kommt zunächst mal darauf an ob der Schaden eine Rißbildung aufweist oder nicht. Falls kein Riss entstanden ist kann man die Scheibe normal reparieren. Falls ein Riss vorhanden ist sollte die Scheibe wohl erneuert werden. dabei ist es bei den Versicherungen so, daß der Schaden von der Teilkasko übernommen wird und Du eben Deine Selbstbeteiligung Zahlen musst. Der Rest übernimmt die Versicherung.



Greez Jensen


Bravo Jansen!



Also in deinem Fall kann man die scheibe auf gar keinen Fall reparieren!



Es können nur kleine Steinschläge repariert werden. Diese Reparatur würde die Versicherung, wenn du Teilkasko hast, komplett übernehmen!



Eine solche Reparatur kostet ca. 90 Euro. Das ergebnis ist aber nicht besonders gut, da bei mir z.B. ein kleiner Punkt noch zu sehen ist, der trotzdem stört. Beim nächsten Steinschlag werde ich mir dann eine neue Scheibe einbauen lassen!



gruss black_hawk


Also ich hab damals bei carglass einfach ne abtrittserklärung unterschrieben … das Geld haben die sich dann geholt … hab auch keine Selbstbeteiligung zahlen musst obwohl ich eine in Vertrag hatte … die habens komplett übernommen


Also ein paar Infos auch noch von mir dazu:



Folgende Vorraussetzungen müssen erfüllt sein:

- der Schlag darf nicht größer sein, als ein 1 Euro Stück!

- der Schlag muß auf jeder Seite mindestens 10cm vom Rand entfernt sein! (ansonsten geht das mit dem Gerät wohl nicht)

- der Schalg darf sich nicht auf der Breite des Lenkrads befinden.



Wenn Du die Scheibe bei Carglas kleben läßt kostet es Dich bei Teilkasko nix. Wenn die es nicht kleben können brauchst Du einen neue Windschutzscheibe (413,48 inkl. Einbau bei meinem Freundlichen) und mußt halt die Selbstbeteiligung löhnen.



Am besten ist es man klebt sofort so einen Kleber drüber, dass der Riß nicht weiter ausreisst! (gibts eigentlich bei jeder Tanke und bei Deiner Versicherung)



Grüße

Bernd


Ja die haben schon alle recht.



Aber ich glaube nicht, dass es in Deinem Fall noch zu reparieren geht.



Wenn es repariert werden kann, dann zahlst du nichts, vorausgesetzt Du hast eine Teilkasko versichert.

Bei einem Austausch der Windschutzscheibe kostet es Dich was, wenn Du in der Teilkasko eine Selbstbeteiligung vereinbart hast.



Ich würde damit erst zur Werkstatt fahren und dem Techniker das zeigen. Und dann entscheiden. Normalerweise kann fast jede Autowerkstatt ein Steinschlag reparieren.



Nachdem Du Dich entschieden hast, was Du jetzt machst, würde ich das reparieren lassen und die Rechnung Deiner Versicherung einreichen. Vorher natürlich mit Versicherung telefonieren. Musst ja eine Schadenanzeige ausfüllen.



Wenn Du bei der VVD Versichert bist. Dann einfach alles Deinem Autohaus abgeben. FERTIG!

Die machen dann das alles für Dich.



Grüßli