Steckerbelegung / Stromlaufplan für Nachrüstung FIS

Hi.
Folgendes:
97er Audi A3 8L Ambition.
Altes Kombiinstrument: Außentemperaturzeige ist in der Mitte des Tachos unten. Das ist eine Seperate digitalanzeige, kann man sogar aus dem Tacho herausklipsen.
Hinten ist ein 8 Poliger Stecker dran.

So das neue Kombiinstrumen hat FIS. Ist schon bei Audi angelernt worden und läuft.

Frage 1: Welchen pin aus dem 8 poligen stecker muss ich jetzt wohin legen, damit ich die Tempanzeige im FIS auch sehen kann?

Frage 2: Die Wischintervalleinstellung am Lenkstockhebel funzt noch nicht. Da sind noch 2 Pins des 6 poligen steckers am neuen Lenkstockhebel frei. Wo müssen die ran? (Pin 5 und 6) Pin 1-4 gehen jetzt direkt in den 10 poligen stecker im kombiinstrument.

Frage 3: Wie kann man die Lampenkontrollanzeige überbrücken dass er einfach nur OK sagt? es ist nämlich kein Lampenkontrollmodul vorhanden.

Frage 4: Welchen Pin von welchem Stecker muss ich auf Masse legen, damit der Wischwasserfüllstand nicht mehr angezeigt wird?

Vielen dank für eure Hilfe

Hallo,

Kann dir nur helfen mit Temperaturgeber: Ich hab das Teil damals nachgerüstet (hab kein FIS). PIN 2 vom 8P Stecker ist PIN1 vom Temperaturgeber, PIN3 vom 8P ist PIN 2 vom Temperaturgeber. Der Geber ist vorne links in der Frontschürtze. Bei Wagen mit Klima ist PIN12 das aufbereitete Aussentemperatursignal das von der Klima her kommt. Ich weiss nicht ob dabei die PINs 2 u 3 auch noch angeschlossen sind.

Viel erfolg,

Sebastian