ich möchte in meinen A3 das serienradio durch ein jvc radio ersetzen
hat jemand die genaue steckerbelegung vom chorus II?
obwohl mir der händler gesagt hat, dass der a3 (bj 2002) keinen can-bus besitzt
müsste der aber meiner meinung nach bei der radiogeneration doch einen haben, oder?
muss ich mir da unbedingt so einen teuren adapter besorgen oder komme ich da drumrum,
wenn ich mir ein extra kabel von der zündung ziehe?
würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar tipps geben kann
Dein A3 hat definitiv Can Bus.
Mein Händler sagt mir das ich in mein 02`er kein Chorus 2 Radio verbauen kann. Also die Händler kannst alle in die Pfanne haun.
Die Steckerbelegungen findest du hier im Forum. Mackie hat die schon x-mal gepostet. Einfach mal genauer suchen.
Könntest du mir vielleicht mit meinem Radio helfen? Ich wills genau anders herum machen. Fremdradi raus und chorus 2 rein.
MfG Andreas
vielen Dank
der Aktivadapter wird doch nur für den Sub im Kofferraum benötigt.
Den will ich eigentlich auch ausbauen. Von dem bekommt man eh nicht viel mit.
@ Racoon: Wie kann ich dir bei deinem Umbau helfen?
Danke für das Angebot.
Ich habe im Moment das Problem das mir die Can Hi und die Can Low
Leitungen fehlen. Hab mich erkundigt welche Kabeltypen ich zum nachrüsten benotige und das passende bestellt.
Ich müsste nun laut Stromlaufplan die Steckplätze Can Hi und Can Low mit dem Kombiinstrument verbinden.Bekomme nun die nächsten Tage die nötigen Stromlaufpläne von Audi in Ingolstadt zugeschickt.
Wenn ich diese Anschlüsse nicht lege bekommt das Radio keinen S-Kontakt und die funktionen wie GALA und die Senderanzeige im FIS funktionieren nicht. Es funktioniert zwar auch ohne nur ist das ständige eingeben des Radiocodes schon sehr nervig usw.
Wenn du mir vielleicht sagen kannst wie das bei deinem ist. Liegen die Can Leitungen bei Dir? Wo genau führen die hin? Auch zum Kombiinstrument? Danke
MfG Andreas
Wo die hinführen kann ich dir im Moment nicht sagen, da ich das selber noch nicht erforscht habe. Habe das Auto erst 2 Wochen.
Ist dein Auto eigentlich schon mit dem Can-Bus ausgestattet? Ansonsten müsstest du dir doch noch einen Can-Adapter besorgen, damit du das Radio an die Zündung und das FIS anschließen kannst.
Oder liege ich da falsch?
Hi,
alle A3 ab ca. 08/01 sind mit Can Bus ausgestattet. Den Can Bus Emulator benötige ich somit nicht. Ich muss jetzt höchst wahrscheinlich lediglich die Leitung mit Can Hi/Can Low vom Radio zum Kombiinstrument führen. Hab das passende Kabel bereits bestellt und die Stromlaufpläne schickt mir Audi zu, mal sehen obs klappt.
Eigentlich dürften dann S-Kontakt,Beleuchtung,Senderanzeige und GALA funktionieren. Schlimmstenfalls müsste ich das Radio noch beim Händler „freischalten“ lassen.
MfG Andreas
Servus,
hab heute was krasses erlebt. Gestern gegen 16Uhr hab ich mit nem Superfreundlichen in Ingolstadt telefoniert der mir mal so richtig weitergeholfen hat. Das Problem kurz erklärt und schwups 2 Rückrufe später hat man mir Stromlaufpläne und ne Menge Tips mit auf den weg gegeben. Das heftige an der Sache war dann Heute Morgen. Durch Zufall hab ich das Fenster um 4Uhr aufgemacht und wunderte mich das da irgendjemand durch den Schnee stapfte. Hoi dachte ich, Zeitung…so früh. Geh zum Briefkasten und was liegt da drin? Die Stromlaufpläne!
Wie in so ner Utopischen Werbung für die Post. Ich dachte erst der Kerl hat das persönlich vorbeigebracht.
DAS WAR SERVICE! Keine 9Std sind seit dem letzten Anruf bei Audi vergangen und schon hatte ich alles wonach ich vorher ca. 4Monate vergeblich gesucht hatte. Mega Cool.
Karl Brod GmbH
Audizentrum Ingolstadt
Kann man nur empfehlen!
Hoffentlich klappt dann jetzt alles. Es hinkt jetzt nur noch Conrad hinterher mit dem Can Bus Kabel. Naja das werd ich jetzt auch noch abwarten.
MfG Andreas
alle Achtung das ist echter Service. Hast aber was dafür zahlen müssen, oder? Was muss denn da noch an dem Radio freigeschalten werden? Das Radio ist doch für den Can-Bus ausgelegt.