Stecker vom Steuergerät entfernen

Hy!

Ich hab ein Problem bei meinem A3 1,9TDI 8l Facelift.
Kann mir vielleicht jemand von Euch sagen, wie ich den Stecker vom Steuergerät entfernen kann?
Ich bekomme den einfach nicht auseinander… Am einen Ende hängt er in einer Halterung mit 2 Klammern, welche die eine Seite vom Stecker umschließen, diese bekomme ich nicht auf. Aber auch den Stecker selber bekomme ich nicht gelöst. Ist das irgendein spezieller Mechanismus? Ich hoffe ihr könnt auf den Bildern erkennen, was ich meine.
Danke für eure Antworten!

Der WStecker hat zur Motorseite hin den verschluss, der in Zugrichtung des Steckers hochgezogen werden muss…ist ne scheiss verriegelung…

Auf der Oberseite des Steckers ist eine Lasche, die man zurückdrücken muss, damit der Stecker ansich entriegelt wird. Dann mann man ihn auseinanderziehen.

Drücken…? Da heben bei mir die scheiss Dinger nie entriegelt…

Also ich hab jetzt mal beides versucht: drücken und ziehen aber da passiert überhaupt nichts… Kann ich den Stecker irgendwie aus der Halterung nehmen, um besser ranzukommen, oder bekomm ich den auch so ab?

Auf dem Bild siehts aus, als wäre der Stecker nur in den schwarzen Metallhalter geschoben. Müsstest ihn also nach oben rausziehen können… Wenn er ab is, kannst du die Verriegelung auch einfach mit nem Schraubenzieher hochdrücken, indem du zwischen Lasche und Rastnase fährst.

Kannst DU hochziehen, steckt da nur so drin…aber vorsichtig…die Halterung ist Metall, der Stecker Kunststoff…

Alles klar, danke für Eure Hilfe! Ich werd's jetzt nochmal versuchen.

Hey,

wie bereits erwähnt musst du den kleinen Kunststoffbügel etwas nach hinten ziehen und dann entriegelt der Stecker auch schon.
Ich muss sagen, dass diese Art von Steckern immer am besten zu lösen ist und durch die Sicherung hat man immer die Bestätigung, dass die Steckverbindung korrekt eingerastet ist.
Ich finde dieses System ist das beste, um 2 Stecker zu verbinden. Ich hatte schon mit vielen anderen Steckern Probleme aber nie mit diesen :wink: Vorausgesetzt man weiß, wie sie funktionieren…
Wenn man Probleme hat die Verrastung zu lösen, ist es ratsam einen flachen Schraubenzieher zu verwenden, den dann zwischen diesen Kunststoffbügel und Steckergehäuse ansetzt und dann leicht dreht, sodass sich die Verriegelung öffnet.

Die Halterung des anderen Steckgehäuses musst du etwas auseinander biegen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe und dann den Stecker nach oben rausziehen. Mach den Stecker mal etwas sauber, dann wirst du sehen, wie das funktioniert.

Und immer schön vorsichtig sein, so ein Kunststoff hat auch seine Belastungsgrenzen :biggrin:

Gruß

Constantin