Staubeinschlüsse ausbessern

Hallo
Ich habe vor kurzer Zeit mein Auto wegen eines Unfalls teileweise neu lackieren lassen müssen. Leider hab ich durch die lackierung ein paar Staubeinschlüsse, es sind jetzt ein paar von meinem Lackierer ausgebesser worden, aber leider habe ich jetzt am wochenende (hab ihn mit meguiars nct 2.0 fotos in meiner galerie) noch ein paar entdeckt. Jetzt ist es so, dass ich meinen Lackierer auf keinen Fall noch mal damit nerven will, ich will mich dort nicht unbeliebt machen, weil die Leute dort (ist auch meine Werkstatt) schon sowas wie Freunde sind.

Ich würd also gerne wissen, ob bzw wie ich diese Staubeinschlüsse selbst ausbessern könnte.
Wie schwierig und fehleranfällig ist das?
mfg h4nc

schieb…

weiß echt keiner wie man sowas macht?

zum lackierer bringen ´wie willst das selbst machen ? kennst dich ja nicht damit aus oder ?

naja man muss es ja eig nur mit einem feinen schleifpapier plan schleifen und dann auspoliern, ich hätte nur gern genau gewusst wie ich vorgehn muss und welches papier ich brauche …
mfg

Ja nimmst dir einfach feines Papier sprich 2000er oder so, schleifst es leicht an und polierst es auf Hochglanz

3000 nass und anschließend aufpolieren. Dein Lackierer macht das aber auch mit Sicherheit gerne weg.

Gegen Staubeinschlüsse kann er ja auch selber nichts, anders bei Läufern oder ähnlichem. Die macht jeder lackierer ohne zu jammern weg.

ja aber wie schon geschrieben, hat er ja schon ein paar wegemacht, aber beim versiegeln mit meg nxt 2.0 (ahhh ich liebe es :wink: sind mir noch ein paar aufgefallen, und ich will ihn wirklich nciht weiter auf die nerven gehn.
also werd ich mir beim nächsten petzoldts-einkauf so ein schleifpapier mitbestellen, brauch ich eine bestimmte schleifpolitur?
kann ich da viel falsch machen?
mfg

normal kannste bei 3000 nichts falsch machen. Den Klarlack schleifst du damit nicht so leicht durch.

ok danke
aber noch paar detailfragen
hab mal gelesen das so ein schleifpapier einen tag im wasser einweichen muss, stimmt das?
soll ich die stelle um den staubeinschluss abkleben um nicht unnötig viel zu schleifen?

brauchst nicht abkleben, du holst ja nur ein kleines stück vom papier. Wenn es mal ne stund eim warmen wasser leigt geht das schon. ich hol immer die Schleifpads für den Exzenterschliefer. Wenn du sowas besitzt,wäre das eine Möglichkeit.

Im Lackerbedarf gibt es auch kleine Stempel mit entsprechender Körnung!
Für´s schleifen der Fehlstelle würd´ich persönlich keine Maschine nehmen…
Zum Polieren Schleifmittel von 3M (Finish-Paste), kann man eigentlich nix mit falschmachen :cool:

hast du vl. einen link damit ich mal ein bild von so einem stempel sehn kann.

kann ich die matte stelle die dann entsteht auch mit meguiars scratch X ausbessern oder bekommt die das nicht weg?

Sorry, kenne das Zeug leider nicht…hat es Wachs-Anteile!?

3M Polituren werden im Profi-Bereich angewendet, es gibt sie in drei Abstufungen, können mit Machine angewendet werden und sie sind silikonfrei! Ich benutze es ausschliesslich seit 15 Jahren, weil damals beim Lacker gesehen…

Vom Stempel hab ich kein Bild, mußt du am besten über den Großhandel mal fragen! Auch 3M gibt es nur über den Großhandel (z.B.Mathies-Autoteile). Bestellt dir aber normalerweise jeder fitte Autoteile-Dealer…´ne Pulle kostet aber ca. 30.- :wink:

Ach ja, was ist denn dieses "meg nxt 2.0" für´n Wundermittel?

Meguiars NXT Tech Wax 2.0:
"…ist ein wissenschaftlicher Durchbruch, der unglaubliche Tiefe, brillante Farbe und einen extremen Wet-Look erzeugt. Hydrophobic Polymer Technologie™ bietet einen wasserabweisenden Schutz gegen Oxidation, Korrosion, UV Strahlung und Oberflächenabnutzung. “Hydrophobic” bedeutet “wasserabweisend”. Diese neue Technologie baut einen unglaublichen Schutz und Oberflächenspannung auf, die Wasser einfach abperlen und geradezu vom Lack heruntergleiten lässt. Hält über viele Wäschen."

Kostet auch an die 30 Euro!

Hi Alex!
Danke für den Auszug aus der "Eigenwerbung", die ja wohl ein absolut sagenhaftes Produkt beschreibt…:fuchs:

Hast du vielleicht auch eine "eigene" Erfahrung damit im Sinne vom super "Schutz" :rolleyes: !?

hallo
also ich hab jetzt 4 schichten davon aufgetragen, kann nur sagen das das auto nachher sehr gut glänzt (siehe meine galerie)
ich hab seitdem einmal gewaschen, und die perlenbildung war genial!
mfg