Hi ist es möglich statt der normalen Antenne eine „Haifischflosse“ wie bei den neueren Autos draufzubauen? Wenn ja wo kriege ich so ein Teil her und was kostet’s ca.?
Danke
Hi ist es möglich statt der normalen Antenne eine „Haifischflosse“ wie bei den neueren Autos draufzubauen? Wenn ja wo kriege ich so ein Teil her und was kostet’s ca.?
Danke
Klar ist das möglich! Nur nicht erlaubt meine ich! Aber interessiert eh keinen von den „Grünen Jungs“. Kosten meine ich ab 15-16 Euros und kriegst du bei fast jedem Teiledealer (D&W, MHW, etc). Musst aber noch lackieren und das anbringen ist scheisse wegen wegpolieren des Lackes.
hi,
warum soll die nicht erlaubt sein?
:verwirrt:
die dinger habe ich letztens sogar mit abe gesehen, für 25 euro, aber frag jetzt bloß nicht wo!
das muss irgendeine tuning seite gewesen sein. hab mir da nämlich seitenschweller usw. angesehen (oder war das vielleicht doch bei ebay?)
musst du mal ein bißchen bei lumma, rieger usw. gucken oder ebay
Hatte ich irgendwann gehört, dass das Nachrüsten dieser Flosse verboten ist bzw in den Katalogen gelesen, dass dabei Stand „im bereich der StVO nicht zugelassen“ (z.B. im 2004er MHW-Katalog).
hab auch noch nix gehört, dass die verboten sind, aber wenn du ein serienradio hast, dann ahste das gleiche problem wie ich momentan, du musst die 12volt für den audi-antennen-verstärker aus der antennenleitung bekommen…
ich glaub verboten sind nur die dinger die auch blinken, weil die meisten die ich gesehen hab sind mit blinkern…
und wie siehts mit der org. von audi aus die auch auf dem a4 avant ist???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38757&item=2481464955&rd=1&ssPageName=WDVW
ist die jetzt nur für gps/gms also nix mit radio oder wie?
vieleicht weiss das ja einer von euch
mfg Kubi
richtig…Radioantenne ist in der Heckscheibe.
Hallo, mein Kumpel und ich haben auch umgerüstet auf Haifisch. Wir habe die original Audi Avant Antenne genommen und es sieht wirklich besser aus als 16V Look.
Wenn Du Dir die Antenne holst mußt Du allerdings noch eine neue Gegenmutter beim Freundlichen holen. Kostet ca. 2,30 €. Arbeitsaufwand ca. 30 min. und nix mit wegpolieren.
Ich kann es nur empfehlen.
das heist ich muss den dachhimmel abmachen damit ich an die antenne drannkomme! habe mir nämlich meine antenne an meiner garage abgefahren und habe nicht mehr wirlichempfang mit dem radio!! passt dann der anschluss von der serienantenne an die haifischflosse"?
danke!!
Alex
Also Du mußt deine hintere Innenraumleuchte ausbauen um an die Mutter zu kommen und dann noch die obere Himmelverkleidung an der Heckklappe lösen um die Kabel zu befestigen. Die Haifischantenne hat zwei Anschlüsse. Ein für GPS und einen für Radioempfang. Dann mußt Du die Kabel der Antenne (also eins davon, muß Du testen) mit dem Radioantennenkabel verbinden. Wir mußten dazu einen Stecker von der Haifischantenne abknapsen und mit Isoband an dem Radioantennenkabel fixieren. OK, der Radioempfang hat etwas nachgelassen aber die Standartsender empfängt man noch ganz gut und ich höre eh mehr CD. Ich hoffe Du kannst meiner Beschreibung folgen. Sonst kannste ja noch mal fragen.
:daumen:
normalerweise sind die haifischflossendinger mit leds im öffentlichen verkehr nicht zugelassen. die normalen denkeich sind es schon… warum sollten sie auch nicht zugelassen sein? möchte da mal ne plkausible begründung von nem tüv menschen hören weshalb ne antenne auf dem dach den verkehr gefährdetg
[quote]
Hatte ich irgendwann gehört, dass das Nachrüsten dieser Flosse verboten ist bzw in den Katalogen gelesen, dass dabei Stand „im bereich der StVO nicht zugelassen“ (z.B. im 2004er MHW-Katalog).
[/quote]
Nur mal so zur Info:
Diese „Haifischflosse“, wie ihr das so schön nennt, sind beim A3 8P und beim A4 nicht fürs Radio, sondern für die Freisprecheinrichtung. Die hat ja mitn Radio nix zu tun. Die Radioantenne ist in der Heckscheibe, (bzw. Seitenscheibe beim A4 Avant), bei diesen Autos!!!
Gruss Andi
Ja und ??? Es funktioniert doch.