ich reihe mich in die kleine Reihe der Leute ein, die das Forum verlassen werden.
Es sind nun gut 6 Jahre seit meiner Anmeldung, und ich möchte allen, insbesondere den aktiven Teilnehmern der 2003-2005er Zeit aufrichtig für den vielen Spaß im Forum und auf Treffen danken.
Da ich schon etwas länger nicht mehr aktiv mitschreibe, möchte ich fairerweise etwas über meine Beweggründe sagen, anstatt einfach unsichtbar von der Bildfläche zu verschwinden:
Ich selbst.
Mein Interesse am Kraftfahrzeug hat sich durch die Entwicklungen der deutschen Zeitgeschichte, insbesondere seit der großen Koalition, massiv verringert.
Angesichts der immens gestiegenen Belastungen und Restriktionen für Autofahrer hat sich für mich ein großer Teil der emotionalen Bindung zum Automobil relativiert. Dazu kommt noch, daß sich bei vielen Menschen, mich inbegriffen, mit dem Ende der "Twen-Jahre" ein kleiner Paradigmenwechsel ankündigt, der die Sympathiepunkte im Leben mehr und mehr zu Ungunsten des Automobils verschiebt. Das "Neu" ist halt weg und die Suche nach anderen "Kicks" geht los, z.B. den anstehenden Flugschein.
Natürlich vernachlässige ich nicht meine Sorgfaltspflicht. Ich werde mich nach wie vor um meinen A3 kümmern, als würde er in mechanischen Belangen einem rohen Ei entsprechen, jedoch ohne unnötige Umsätze wie z.B. durch Tuning zu generieren. Es wird also nach wie vor etwas hübsches Silbernes durch Europa fahren, welches so lange wie möglich wie "frisch aus Ingolstadt" aussehen und fahren wird.
Veränderung der gesellschaftlichen Situation im Forum.
Ein meiner Meinung nach positiver Aspekt des Forums beziehungsweise seiner Community war die Beschränkung auf A3-Fahrer und Eigentümer. Durch den hohen Kaufpreis des Fahrzeuges war der Besitz und die somit "formale" Zugangsberechtigung des Forums fast ausschließlich Menschen mit einer gewissen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit vorbehalten.
Und so böse es auch klingen mag, gehen viele persönliche positive Aspekte mit der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Menschen in unserer Gesellschaft in der Regel Hand in Hand.
Nach 11 Jahren 8L löst sich diese Beschränkung durch den normalen Wertverfall leider langsam auf und bringt die offensichtlichen Erscheinungen mit sich.
Dies sei bitte nicht als Rundumschlag zu verstehen, dies wäre ungerechtfertigt und unqualifiziert.
Allerdings hat die Anzahl der Teilnehmer, die weder Suchfunktion, noch Punkt, Komma oder die Shift-Taste (resp. deren Entriegelung) kennen, dafür aber umso mehr das Wort "Schieb", wesentlich zugenommen.
Da ich noch aus der jungen Geschichte dieses Forums zugegebenerweise ein wenig verwöhnt bin, finde ich es sehr schade daß sich das Klima schleichend in Richtung "motor-talk" ändert, sehe aber auch niemanden in der Macht, dies mit vertretbaren Mitteln zu vermeiden, da es einfach dem Entwicklungsprozeß eines Forums, das an ein Produkt gebunden ist, entspricht.
Die Reaktion der Moderation auf andere Meinungen oder Verstöße
Threads werden ohne Ankündigung gesperrt oder sogar gelöscht (zensiert). Dies ist eine nicht erfreuliche oder ermutigende Maßnahme, die jedoch meiner Meinung nach einfach auf die hohe Belastung der Moderatoren zurückzuführen ist, die ihren Job schließlich ehrenamtlich machen und dazu noch anderes zu tun haben.
Für persönliche Mahnungen oder Diskussionen (kann durchaus bei uneinsichtigen Nutzern passieren) ist dann einfach keine Zeit.
Dabei passiert es leider zu oft, daß massiv über das Ziel hinweggeschossen wird, wodurch sich einige Nutzer evl. angegriffen fühlen können.
Das ganze hat den üblen Beigeschmack, daß ich nicht weiß was alles zensiert wurde und unter welchen Gesichtspunkten die Meinung der anderen Forenteilnehmern gefiltert wird bevor ich sie sehen kann. Leider ist es ja auch nicht möglich, gelöschte Threads auf Wunsch wieder einzublenden, um selbst filtern zu können.
Die Reaktion der guten Leute, die das Forum inhaltlich getragen haben. Viele der Namen tauchen einfach nicht mehr auf.
Schleichwerbung. Dabei fairerweise vielen Dank an die Moderation, die das Forum von EBay- und Afilliate-Spammern fast verschont halten.
Und bitte : Dies soll keine Anti-A3 Freunde - Schelte werden. Die obigen Punkte sind meine persönlichen Beweggründe, die nicht die Meinung sämtlicher anderen Teilnehmer hier wiederspiegeln werden. Und das ist gut so.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle Mitschreiber, die das Forum zu einer wirklich attraktiven A3-Community gemacht haben, und natürlich auch an alle Moderatoren, die so gut es geht für Ordnung und Sauberkeit sorgen.
Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit und viel Spaß im Forum und natürlich viel Vergnügen mit Eurem Schmuckstück auf der Straße.
du willst damit sagen, dass du stolz darauf bist, ein elitaerer snob dank elitaerem auto zu sein und es bedauerst, dass du nun kein so elitaeres auto mehr faehrst?
ps: ist natuerlich auch nur meine persoenliche meinung…
ich bin sehr froh darueber, dass ich auch als "nicht-elitaerer nicht-a3-fahrer" hier gute freundschaften knuepfen konnte und bei vielen events teilnehmen.
Leider ist der Audi seinen Preis nicht immer wert.
Das wissen auch die Skoda, Seat und VW-Fahrer und belächeln auffällig oft die A3-Fahrer, die wesentlich mehr für fast das gleiche ausgeben.
Ich wollte damals keinen Golf und von Seat kannte man nur die mangelhafte Verarbeitung und mindere Qualität, Skoda kannte man nur als Ost-Auto das mit technischer Unterstützung von Porsche auf den deutschen Automarkt kam.
Inzwischen muß ich sagen das sich ausgerechnet der A3 von Audi nicht lohnt und ich inzwischen lieber einen Skoda hätte. Da weiß man um die Abstriche die man machen muß (kenne aber keine), erhält alles inklusive, was bei Audi elitär dazugekauft werden muß.
Ansonsten gibts leider inzwischen zu viele Geld-von-Papa-Snobs und Irgendwie-finanziert-Fahrer, die in ihrem ganzen Arbeitsleben noch nicht einmal einen A3 bezahlen könnten aber trotzdem einen fahren oder sich den von ihren Häschen bezahlen lassen (aber die fahren dann eher schon einen S3). Damit relativiert sich das elitär ganz schnell.
Ich bin nur noch im Forum um für mein Leid Abhilfe zu suchen und um anderen zu helfen mit ihrem klarzukommen. Von Elitär daher keine Spur mehr und nur noch Motortalk inkl. Technik und Karosserie, was ich aber für umso wichtiger halte.
Der Vorteil von Audi wo ich noch meinen 8L hatte ist sie waren damals einfach kulanter wie VW,Skoda oder Seat.
Wie es jetzt ist kann ich leider nicht sagen da ich nach meiner Anschlußgarantie mein Fahrzeug austausche gegen ein neues.
Respekt. Das nenne ich mal eine gute Ausformulierung von persönlichen Beweggründen. Auch nachvollziehbare Argumente sind gut dargelegt, wenn man auch nicht gleicher Meinung sein muss.
Zu Punkt 3 möchte ich als Mod aber selbstverständlich meine Sicht anbringen.
Noch gestern wurde hier im Forum laut nach härterem Durchgreifen gerufen. Bereits heute muss ich hier, wie von mir gestern vorhergesagt, Kritik an hartem Vorgehen lesen.
Ich sehe es nicht ein mich als Mod zu rechtfertigen, wenn man den Regeln dieser Community entsprechend kommentarlos und ohne Diskusssion darüber Threads sperrt oder löscht.
Das wäre absolut kontraproduktiv. Das kommentarlose vorgehen ist in den Regeln angekündigt. Eine Diskussion über eine derartige Maßnahme veringert nicht den Aufwand, sondern erhöht ihn. Zudem denke ich möchte niemand hier, dass zu jedem zweiten gesperrten Thread ein neuer Thread auftaucht in welchem dann über die Sperrung diskutiert wird.
Dennoch gebe ich beispielsweise immer in einem letzten Post in dem jeweiligen Thread eine Begründung an, bevor ich diesen Sperre.
Jeder kann dann sehen, dass ich es war und kann mich per pn kontaktieren und wenn es plausibel erscheint auch diskutieren.
Weiter sind wir hier keine Zeitung oder eine andere Organisation mit redaktionellen Möglichkeiten, Ansprüchen oder gar Verpflichtungen. Daher gibt es auch keine Zensur. Lediglich die Regeln dieser Gemeinschaft werden durchgesetzt. Diese Regeln und die Durchsetzung durch die Moderatoren sind zu akzeptieren. Sie sind notwendig um einerseits zumindest zu versuchen den 'Frieden' wahren, andererseits auch aus Haftungsgründen des Betreibers einer Website.
Das natürlich die Moderatoren in so einer nicht kommerziellen Community keine ausgebildeten Redakteure sind und somit in der Bewertung eines Regelverstoßes evtl. auch daneben leigen können ist klar, aber nicht verhinderbar ohne dann handlungsunfähig zu sein.
Also, nochmal Hochachtung für deine Ausarbeitung und machs gut.
Hmm kann diese Behauptung bezüglich der Form des Umgangs nicht so ganz tragen. Ich finde das es hier im Gegensatz zu anderen Foren noch recht gesittet abläuft.
Ebenso ist mir ein wenig unklar wieso es so elitär sein soll einen A3 zu fahren, bzw. wieso ausgerechnet die Mitmenschen die diese Investition aus der Hüfte schießen können besser sein sollen als jemand der von klein auf davon träumt und dafür spart. Finde es ein wenig vermessen so über andere zu urteilen, immerhin ist der A3 immernoch kein Auto für die soziale Unterschicht, da die Fixkosten unverändert hoch sind.
Es hat aber bestimmt ein kleiner Generationswechsel seit 03 stattgefunden, jüngere Fahrer fahren nun A3, mit evtl. anderen Interessen. Zähle mich auch mal dazu.
soso…durch die unterschicht verkommt das forum…
wie auch immer.
ich bin auch schon einige jahre hier, du bist mir irgendwie noch nie über den weg gelaufen/aufgefallen…
trotzdem winkewinke
Da muss ich dir voll und ganz zustimmen. Man kann es zwar nicht verallgemeinern dass jetzt alle die sich einen 8L kaufen nicht wissen wie man sich hier benimmt. Aber es ist doch auffallend dass in letzter Zeit viele neue - besonders jüngere - dazugekommen sind von denen sich immer weniger (nicht alle!) an die Regeln halten wollen/können.
Ich denke nicht, dass es um das Thema geht wer besser ist oder schlechter. Sondern einfach um die Aussage, dass Bildung (Niveau etc.) und das verfügbare Einkommen (meist) ein einem Zusammenhang steht. Du wirst in der Regel, aufgrund der finanziellen Mittel, mit Sicherheit in einem Porscheclub mindestens 80% Leute antreffen die RA, Ärzte oder akademische Berufe haben.
Ich denke, dass die angesprochenen 30% im Artikel sicher oft viel höher sind.
Man ließt fast jeden Tag über Arbeitslostenquoten, aber auch extremen Fachkräftemangel.
Ist heut ein besonderer Tag oder so? Plötzlich hauen alle ab. Schade eigentlich. Dass man nie mit jedem klarkommen kann oder muss kann man auch nicht ändern außer denen halt aus dem Weg zu gehn, in einem Forum sollte das aber eigentlich möglich sein finde ich, anders als auf der Arbeit.
Naja die Akademiker waren auch mal jung und hatten noch keinen Porsche und es gibt auch Akademiker ohne Hirn, wer nur mit älteren rumhängen will sollte wohl in ein Seniorenforum. Dass A3 jung und alt fahren ist halt so. Dass Leute Kommunikationsschwierigkeiten haben und ohne Punkt und Komma sowie vielen Ausrufezeichen schreiben kenne ich aber auch von älteren…und hier sind auch jüngere unterwegs in meinem Alter mit denen man sich durchaus unterhalten kann…aber es steht jedem frei zu kommen und zu gehen und man will ja auch keinen hier festhalten wenn er kein bock mehr hat…
Aber dann viel Spaß beim Flugschein machen, fliegen ist ein schönes Hobby
Ob man sich halbwegs fehlerfrei ausdrücken kann hängt mehr mit der eigenen Bildung als mit dem Alter zusammen.
Auch wenn ich die Meinung des TEs nicht ganz teile denke ich auch das man Bildung und Einkommen/Job schon irgendwo in Verbindung bringen kann, aber so über einen Kamm scheren würde ich das nicht.
Mir ist aber auch aufgefallen das in jüngster Zeit hier viele neue kommen die sich schnell anmelden, ihren Beitrag hinrotzen und sich dann beschweren wenn sie kritisiert werden, aber das passiert in jedem Forum irgendwann.