Startseite für Homepage variable Bilder

ist es möglich irgendwie nen Pool zu erstellen wo nen paar Bilder reinkommen, Ziel soll sein das meine Startseite meiner Homepage bei jeder Öffnung nen anderes Bild angezeigt wird,ist das möglich ohne große Programmierung bzw. ohne PHP?

Ohne php oder irgendeine andere Programmiersprache wird das imho wohl nicht klappen. Du brauchst ja zumindest einen Zähler, oder eine Zufallsfunktion.

Die einzige Möglichkeit wäre, in den Metatags zu hinterlegen, dass automatisch nach x Sekunden auf einen andere Seite umgeleitet wird und dann bindet man auf der nächsten Seite das zweite Bild ein.

Das hat aber den Nachteil, dass

  1. immer die ganze Seite neu geladen wird (kannst Du evtl. über iframes verhindern)
    2.die Bilder-Reihe bei Neuaufruf immer wieder von vorn anfängt und sequentiell die Bilder durchgeht.

Eventuell kannst Du eine Flashanimation aus Deinen Bildern machen, die sich dann in gewissen Zeitabständen ablösen…

Javascript oder php scheint mir am sinnvollsten…sind nur ein paar zeilen und gibts auch schon fertig :wink:

@BMW_Overhauler wo gibt es denn das schon fertig, wie gesagt sollte kein PHP sein wenn möglich

einmal hier son javascript generator, probier mal aus::

http://www.drummy.org/javascript-random-image/

was spricht gegen php?

weil ich mich 1. mit PHP nicht auskenne und 2. PHP meine Seite nicht unterstützt, ist ne Inklusivdomain von nem Provider

bei dem Quellcode den ich dann erhalte passiert auch das was ich mir vorstelle oder? es soll nur nach jedem Seitenaufruf ein anderes Bild erscheinen mehr nicht, es soll nicht nach ner gewissen Zeit das Bild umspringen und dann erscheint ein neues. wenn dann immer nach jedem Seitenaufruf

@BMW_Overhauler diesen Quellcode erhalte ich wie und wo muss ich was eintragen?
ich weiß ich stell mich nen bisschen doof an

// Drummy’s Random Image Script
// © 2006 Paul Voth, Drummy.org
// Please leave this copyright notice
// In the script if you’re gonna use it :slight_smile:

function get_random()
{

// Make sure that random()*X) has the correct
// number. The number of images defined below.
var ranNum= Math.floor(Math.random()*2);
return ranNum;
}
var whichImg=get_random();

function show_image() {

// Add your images here.
// Make sure that Array(X) has the number
// of images that you want to include
var img=new Array(2)
img[0]=„www.sv-mueschen-babow.de“;
img[1]="";
// Here the actual displaying of the image is taking place.
document.write("");
}


+ Dieser Beitrag wurde von audifanatic am 03.04.2007 bearbeitet

Hi,
also das ist ganz einfach. In die Klammer hinter „Array“ schreibst Du die Anzahl der Bilder rein, die sich ständig verändern sollen. Hast Du also 5 Bilder, die immer wechseln sollen, kommt da 5 rein.
In den Zeilen darunter musst Du die Bilder angeben, die sich ständig ändern sollen. also z.B.
img[0]=„http://www.deineseite.de/bild1.jpg“;
img[1]=„http://www.deineseite.de/bild2.jpg“;
und so weiter.

Grüße
Christian :fahrer:

Achso, eintragen musst Du das Ganze in den HTML Quelltext der Homepage („einfach in den Body teil, so dass die Position stimmt“). Ich weiss jetzt nicht wie deine Seite aufgebaut ist, aber ich empfehle dir hier mit Frames zu arbeiten, da sonst wahrscheinlich die ganze Seite neu geladen wird (unpraktisch wenn man links ne Steuerleiste hat). Ausserdem kannst Du so alles besser positionieren.

+ Dieser Beitrag wurde von cpohle am 03.04.2007 bearbeitet

Ja so etwa ^^ müsste schon so gehen…aber wo gibts dass heutzutage, das kein php unterstützt wird bei ner domain? staun

Nee, das is normal. Es gibt ja verschiedene Tarife und da wird halt immer mehr abgezwackt. Wenn man PHP oder Perl oder irgendeine andere Interpretersprache nutzen will muss man dafür latzen. Ist aber schon immer so gewesen. Die Seite ist glaube ich für seinen Fussballverein oder so und die tun ja immer ungern Geld dafür raus
:pah:
JAVA Script ist da die einzige Möglichkeit. Muss man eben damit leben dass nicht alles machbar ist…

Naja ist mir schon länger nichtmehr untergekommen…aber solang es seinen zweck erfüllt und bei der mehrheit der betrachter läuft :wink:

@cpohle irgendwie funktioniert das nicht, es werden keine Bilder angezeigt, was brauchst du alles um es mir genau erklären zu können?

was mir noch einfällt nen Link sollen die Bilder auch haben

+ Dieser Beitrag wurde von audifanatic am 03.04.2007 bearbeitet

@cpohle ich glaub ich hab es hinbekommen,aber zwischen den Bildern kommt es auch mal das kein Bild angezeigt wird was muss ich da ändern, der Quellcode:

kann den Quellcode nicht senden, komisch

+ Dieser Beitrag wurde von audifanatic am 03.04.2007 bearbeitet

hat sich erledigt

Cool, sieht doch gut aus.

Falls Du das Problem noch mal haben solltest. Ich nehme an, dass Du beim Angeben der Dateinamen auf Groß- und Kleinschreibung achten musst. Bei Windows ist das egal, aber die meisten Web Server sind LINUX Maschinen und ist „bild1.jpg“ und „Bild1.jpg“ nicht das Selbe.

Grüße
Christian