Startprobleme

Hallo!



Habe das Thema schon einmal hier geschilder…



Mein A3 (BJ98), 90PS TDI, hat wenn er Betriebstemperatur hat und ich ihn dann kurz abstelle dann orgelt er ziemlich lange bis er wieder anspringt…



Wenn er Kalt ist springt er aber sofort an…



Mir hat man gesagt es liege am Temperaturgeber das der defekt sei… habe ihn austauschen lassen aber das Problem besteht weiterhin!



An was kann es dann liegen???



Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.



Gruß

Bruno

bei mir ist es genauso, hab aber n benziner!! wenn ich die musik länger laufen lasse, oder licht anlasse, dann will er nicht mehr so recht anspringen. wenn er kalt ist, kommt er SOFORT!!! woran kann das bloß liegen?? batterie nicht, oder(is 4 jahre alt, also noch die originale)??


HAllo, habe auch einen TDI, wenn er kalt ist springt er besser an. Wenn er warm ist braucht er zwei Umdrehungen. Es ist aber nicht ganz so schlimm. habe auch einen 98er. Wenn du etwas in Erfahrung bringst, sag mir bitte Bescheid. Ich tippe mal auf Anlasser. Vielleicht kriegt der nicht genug Umdrehungen. oder es stimmt etwas mit dem Druck in der Verteilerpumpe nicht.


Quote:


On 2003-02-12 22:22, Daniel84 wrote:

bei mir ist es genauso, hab aber n benziner!! wenn ich die musik länger laufen lasse, oder licht anlasse, dann will er nicht mehr so recht anspringen. wenn er kalt ist, kommt er SOFORT!!! woran kann das bloß liegen?? batterie nicht, oder(is 4 jahre alt, also noch die originale)??






aber es heisst doch immer, Batterien nach 4 Jahren raus??? Oder täusche ich mich da???


genau das frage ich mich ja auch. aber n bekannter hat gesagt, daran liegst nicht. naja habe ja nächste woche durchsicht, da lass ich das auch gleich kontollieren, mal shen was bei rauskommt.


Hi !



Das mit dem Temperaturgeber und Anspringprobleme ist nur bei Benzinern so…



Wenn es ein Diesel ist, lass mal die Relais checken…

Weiss jetzt zwar nicht was für eins aber steht hier ziemlich oft im Forum.



Mein 1.8T hat das vor ca. 9 Monaten gehabt…bei mir warst der Temperaturregler…

(Kosten: 50 EUR Selbstkostenpauschale)



Grüsse Birne


Hallo freunde,

bin neu hier.und wegen diesem Problem auch hier.

Habe dieselben startschwierigkeiten mit meinm A3 TDI.

Mein Freund ist Meister bei Audi und das Problem ist allgemein bekannt bei Audi Deutschlandweit!!!

Er dachte auch das relais,aber nach auslesen der Fehlercodes und durchstöbern der Audi Datenbank,ist es in 95 % der Fälle der Anlasser.

Das ist halt so und es hat schon viele getroffenDer Motor leidet darunter nicht solange er anspringt.Aber ich garantiere es wird schlimmer.

Also bringt nur wenn es nicht stört warten bis er nicht mehr anspringt oder sofort auswechseln.

Gruß Miki


Hi !



Dem Motor mag das nicht viel Ausmachen (wobei der Kat das bestimmt nicht liebt)

geht es dennoch ziemlich auf die Batterie und das nicht wenig…



Bei mir war sie kurz vor Wintereinbruch tot…ist dann echt lustig wenn der Anlasser nicht mal mehr irgendwas tut :wink:



Grüsse Birne