Moin Jungs und Mädels, habe seit einer Woche einen A3 1.8T EZ 8/99. Beim Start des Motors ist für 1-2 sec. ein Nageln zu hören, was dann aber sofort aufhört, also noch im Standgas. Ist das normal oder soll ich das mal checken lassen? Ebenfalls leuchtet sporadisch das Warndreieck mit dem Kreis rum auf. Ist für 2 Tage weg und kommt dann auf einmal wieder? Wer weiß Rat?
Gruß Rainer
also das mit dem kreis und dem dreieck in der mitte: das nennt man esp-leuchte… kann das sein, dass das esp bei dir regeln muss, weil dann blinkt die lampe. wenn es „nur“ ein leuchten ist und nicht blinkt würd ich mal schauen lassen, vielleicht ist ein fehler im system. das mit dem nageln: kann schon mal vorkommen, wenn der motor kalt ist. und wenn es eh verschwindet. aber wenn du dein esp prüfen lässte, kannst auch gleich mal danach fragen.
grüße
also das mit dem kreis und dem dreieck in der mitte: das nennt man esp-leuchte… kann das sein, dass das esp bei dir regeln muss, weil dann blinkt die lampe. wenn es „nur“ ein leuchten ist und nicht blinkt würd ich mal schauen lassen, vielleicht ist ein fehler im system. das mit dem nageln: kann schon mal vorkommen, wenn der motor kalt ist. und wenn es eh verschwindet. aber wenn du dein esp prüfen lässte, kannst auch gleich mal danach fragen.
grüße
Hallo auch !
Also das Nageln was Du meinst ist das wenn die Hydrostößel noch nicht den vollen Öldruck haben ! Ist besonders in der kalten Jahreszeit zu hören,da dort das öl wie wie alle wissen nun mal etwas „dicker“ ist beim Start !
Mach Dir darum keinen Kopf !
Mit der Leuchte würde ich einfach zum Freundlichen gehen und Ihm mal den Fehlerspeicher checken lassen !
Weiterhin noch gute fahrt !
ok, werde dann mal nächste woche beim audizentrum vorbeidüsen, bin beruhigt das da nix größeres zu erwarten ist.
btw., wegen dem nageln und dem kalten/dicken öl. was könnt ihr mir für ein öl für den 1.8T empfehlen? Vollsynthetisches mit welcher Kennung/Fabrikat. Muß glaube ich ja ein „Longlife“-Öl sein. Die Vollsynthetischen sind doch dünnflüssiger, dann müßte das Nageln ja nicht mehr so dolle kommen.
Da kannst du mit Öl nichts bezwecken, bei meinem A3 1,8T ist dasselbe Geräusch zu hören.
Ich finds sogar cool, denn dann meint beim ersten mal ein jeder, es wäre ein „Heizölbomber“.
Habe auch vollsynthetisches Öl drin und das Geräusch bleibt.
Als Öl brauchst du die VW-Norm 502 00 für Turbo-Motoren. Das mit dem Longlife ist sowieso QUATSCH.
Bei Aral liegen gerade solche Heftchen rum zum Thema Öl. Hab ich mir mal durchgelesen - ist echt interessant (und auch objektiv geschrieben).
Was hast Du jetzt für Öl drin? Wenn Du schon Longlife hast, hast Du doch sowieso ein vollsynthetisches 0W… Öl drin!? Und das ist ja schon das Maximum bzw. am dünnflüssigsten. 2 Sekunden Nageln ist schon ziemlich lange. Weil jede Sekunde schadet dem Motor mehr (=Verschleiss).
Oder Dein Öl ist schon zu sehr verschlissen?
Ansonsten vielleicht mal teureres Markenöl probieren (aber da sind die Meinungen zu Kosten/Nutzen sehr verschieden…).
Schöne Grüsse,
Ronny
Das hatte ich damal bei mienem 190E auch schon.