Starten des Motors

Hallo,

wer kann mir weiterhelfen. Mit einem vollen Tank springt mein A3 problemlos an. Sobald meine Tankanzeige weniger wie die Hälfte anzeigt, brauch ich zum starten des Motors ein bischen länger. Wer hat ähnliche Probleme oder kann mir sagen woran das liegt.



Speddy

eventuell hast du so ne Art Unterdruck im Tank! mach einfach mal kurz den tankdeckel auf und probiers dann mal!

wenn es dann besser ist, stimmt was nciht mit der Entlüftung! War mal so bei unserm LKW :slight_smile:



ciao


Hast du nen Benziner oder Diesel?

Könnte sein, daß die Kraftstoffpumpe eine Macke hat. Bei vollem Tank reicht der Druck meist noch aus, wenn halb leer, ist eine Unterstützung durch die Pumpe nötig; welche ja nicht mehr vorhanden wäre, wenn sie defekt ist.

Evtl. auch eine undichte Stelle in der Kraftstoffleitung, dadurch Druckverlust. Ist aber eher unwahrscheinlich.


Habe einen Benziner.

Was kostet denn eine Benzinpumpe und wie teuer könnte denn der Austausch in einer Werkstatt werden.

Gruß

Speddy




Ich habe auch nen Benziner und das gleiche Problem. Habe das allerdings bisher als normal angesehen … sollte man das reklamieren sofern man noch Garantie hat? Kann man bloss schlecht beweisen, es sei denn man fährt mit fast leerem Tank zu Audi …






Ich habe den selben Fehler bei meinem 1.8T.

Liegt am Steuergerät , die Benzinpumpe wird in Zündstellung 1 nicht mehr angesteuert .

Somit wird erst Benzindruck beim Anlassen des Motors erzeugt.Wenn der Tank voll ist ,steht mehr Druck hinter der Pumpe ,und der Fehler tritt dann nicht mehr so stark in erscheinung.

Achtet mal darauf ob Ihr beim einschalten der Zündung in Stufe 1 , die Benzinpumpe anlaufen hört.

Scheint so das die Schaltstufe im Steuergerät (für den vorlauf der Pumpe) defekt ist.Bei angelassenem Motor wird die Punpe über einen anderen Schaltausgang mit Spannung versorgt.Die beseitigung des Fehlers soll mich ca.800€ kosten (so teuer ist nämlich ein neues Steuergrät).

Obwoll warscheinlich im Steuergerät nur ein Leistungstransistor (für 1€)defekt ist der den besagten Ausgang ansteuert.