ich habe gerade versucht bei der Mutter meiner Freundin im Auto die Standlichter zu wechseln! (Golf 4 GTI, 1,8er Turbo,Xenon)
Mein Gott is das ne Fummellei, leider haben die andere Leuchtmittel drinnen wie unser A3. Nun muss ich erstmal Montag welche kaufen gehen.
Habt ihr das auch mal bei diesem Model versucht die Leuchtmittel zu tauschen???
Also komme ohne was auszubauen an die rechte Seite ran nur bei der linken muss die Batterie und so eine Abdeckung ab dann gehts!
Naja VW da habt ihr mich aber enttäuscht!
Grüßle euer Dawi
Ich habe neulich einen Bericht gesehen, da ging es gerade um diese Sachen. Irgendein Audi, ich glaube bei einem A6, wird seitens des Herstellers geschrieben, dass der Wechsel der Leuchtmittel für de Laien zu aufwendig ist…
Das ist doch total krank! Die neuen Wagen sind so voll gestopft mit irgend ´nem Schrott… dass dabei die handlichkeit und wartungsfreundlichkeit auf der Strecke bleibt…
mein Bruder hat auch einen Golf IV TDI mit Xenon, der frisst Standlichtbirnchen. Ich habe die dann kurzerhand gegen LED's getauscht, denn jedes Mal in die Werkstatt zu fahren war mir/uns zu aufwändig. Obwohl wir inzwischen mit VW ausgehandelt hatten, dass der Standlichtwechsel bei diesem Auto auf Kulanz erfolgt, vorher wollten die immer um die € 60 dafür haben. Mit den LED's ist nun endlich Ruhe…!
Hi Piet,
ist dies denn aufwendig? Da ich mich leider nicht so mit Elektrotechnik auskenne…=(
Nen Leuchtmitteltausch auch wenns schwierig ist bekomme ich noch hin, aber was umzubauen, denke ich nicht!
Ich habe gelesen das es beim TDI noch schwieriger seien soll, als wie beim 1,8er Turbo, da der Diesel noch ein Stückchen größer ist und alles in allem auch viel weniger Platz im Motorraum ist!
Gott sei Dank komme ich da jetzt rum ihr zu sagen das ich das nicht schaffe und sie in die Werkstatt fahren muss.
Da lob ich mir meine kleinen Hände! Und früher haben sich alle immer drüber lustig gemacht!
Also man muss einfach die herkömmlichen Birnchen gegen die LED's tauschen. Das ist also nicht schwieriger als der Austausch mit normalen Lämpchen. Allerdings habe ich bei dem TDI dafür mit diversen Tricks und Werkzeugen auch über eine Stunde gebraucht, wohlgemerkt ohne etwas auszubauen. Anmerken muss ich natürlich noch, dass die LED's laut StVZO nicht zugelassen sind. Das war mir aber ehrlich gesagt relativ egal…!
Das mit dem Standlichtfressen kann ich beim Bora IV TDI mit Xenon bestätigen. Aber so aufwendig ist es nun auch wieder nicht. Das dauert pro Seite max. 5min. Und da wird nichts ausgebaut. Ist zwar etwas eng, aber mit schlanken Fingern geht das recht einfach.
also ich hatte einen vollgestopften V5 Golf IV zuvor und da ging es eigentlich auch fix. Problematischer waren da schon die normalen Birnen auszutauschen. Beim ersten Mal habe ich elendige 45 Minuten für das Abblendlicht gebraucht, mittlerweile brauche ich keine 2 Minuten pro Seite