Standheizung Zuheizer Unterschied?

Wo ist der Unterschied beim Heizgerät zwischen einer Standheizung und einem Zuheizer.

Suche eine Thermo Top C, und bei Ebay gibt es viele Thermo Top Z/C. Kann es sein, das die Z/C für Zuheizer steht?

Oder interessiert das beim Neueinbau gar nicht?
Bei Ebay sind eh nur die Heizgeräte einzeln, den Rest muß man sich extra besorgen.

Boris

  • Dieser Beitrag wurde von RedA3 am 26.10.2004 bearbeitet

Standheizung :
Vorheizsystem für schonenderen Motorstart, somit geringeren Verbrauch; abgetaute Scheiben und eben nem warmen Innenraum

Zuheizer : ´
meist bei den wärmegeizigen Dieseln verbaut, die so effizient verbrennen, dass im Vergleich zum Benziner kaum Restwärme für Heizung erzeugt wird…da muss „ZU-GEHEIZT“ werden :grins:

Hoffe geholfen zu haben

@piddy99
Nein, hat nicht geholfen, die Unterschiede waren bekannt, mir geht es um die Funktion des Heizgerätes.
Kann ein Zuheitzer als Standheizung benutzt werden oder sind in dem Brenner (Heizung, Metallkasten wo Diesel zu heißem Wasser wird) andere Teile verbaut?

Was bedeutet das Z bei Z/C?

Boris

Der Zuheizer läuft erst dann wenn der Motor des Wagens läuft. Es gibt z.B. keine Zeitschaltuhr und ein paar andere Kleinigkeiten fehlen auch. Du kannst aber meistens den Zuheizer zu einer richtigen Standheizung aufrüsten. Dafür gibts von Webasto entsprechende Sets.

Gruß,
Frank

Woran aber erkenne ich den Unterschied beim Heizgerät, nicht das ich für 200Euro einen Zuheitzer kaufen und muß dann 200Euro für den Umbau bezahlen und mir anschließend für ca. 150 Euro noch einen Einbaukit kaufen.

Boris

Also habe mich bei Webasto erkundigt.
Bei allen Webasto Thermo Top C steht TT Z/C auf dem Typenschild.
Der Unterschied ist die Wasserpumpe, Zuheizer haben keine, außerdem ist die Software in der Standheizung anders.

Man kann aber einen Zuheizer zu einer Standheizung umbauen, dazu wird benötigt Uhr, Wasserpumpe, andere Software und noch einiges, soll ca. 200 Euro kosten.

Man kann aber nicht jeden Vorheizer verwenden, da die bei Audi z.B. über den Can Bus gesteuert werden.Es ist unmöglich diese normal über die Uhr zu steuern, da man die Software nicht ändern kann.

Hoffe ich habe das einigermaßen richtig wieder gegeben.

Mußte auch feststellen, das es schwer ist bei Ebay eine günstige Dieselheizung zu bekommen, Benziner ist einfacher und günstiger.

Boris

Bedeutet das, dass die A3 Modelle mit CAN-Bus, also die ab Modelljahr 2001 (Facelift), nicht upgradebar sind? Es ist somit nicht möglich von einem Zuheizer zu einer kompletten Standheizung umzurüsten? Wer weiß genaueres, eventuell @Rhb1_de ?
Die 200€ würde ich ansonsten sofort investieren! Ihr nicht auch?

  • Dieser Beitrag wurde von murdoc_vs_ba am 01.11.2004 bearbeitet

@murdoc_vs_ba
Update geht immer!
Benötigst Wasserpumpe, Uhrund noch so ein paar Dinge, genaueres bei Websato Händler, der hat auch den passenden Aufrüstsatz.

Nur ein Einbau in ein Auto ohne Canbusansteuerung geht nicht.
Auch eine Nachrüstung eines Zuheizers in ein Auto mit Canbus wird sehr schwierig, da ja die Siganle dann irgendwo vom Auto kommen müssen.

Hatte ja bei Webasto hauptsächlich angefragt, da ich eine Heizung bei Ebay holen wollte und dann bei uns in den Pickup einbauen will.

Boris

Dann werde ich versuche, mir die nötigen Infos zu besorgen, um dann nach Aufwand und Kosten über den Einbau einer Standheizung zu entscheiden. Danke soweit!

Hallo,

jeder A3 hat aber nicht einen Zuheizer, oder?

Glaub nicht, dass meiner einen hat, denn der Wagen braucht ziemlihc lange bis es Innen warm wird!

Hannes

Die 8L Modelle haben so etwas eh nicht, wenn die neuen A3’s der Modellreihe 8P.

Boris

wie die modelle 8L haben sowas nicht? Mein 98er TDI 110 PS hat also keinen Zuheizer? Das ist aber schlecht. Das würde erklären, warum er ca. 5-10 Minuten länger braucht um auf Temperatur zu kommen als mein vorheriges Auto mit 1,6 L Benzin Motor. Hab auch Klimatronic - für den Fall, dass das irgendeinen Unterscheid macht.