Hallo !
Ich konnte relativ günstig für meinen 1,9er TDI eine Webasto-Standheizung ergattern und frage mich nun, wo die Werkstatt diese am besten hinbauen soll. Auch suche ich noch ein Plätzchen für die Zeitschaltuhr und den Winter-/Sommerumschalter.
Habt Ihr vieleicht ein paar Tips für mich ??
Danke im voraus sagt
mit vielen Grüßen OBUR
+ Dieser Beitrag wurde von OBUR am 27.01.2004 bearbeitet
Hi,
ich bekomme demnächst auch eine, soviel ich weiß, wird sie links vorne eingebaut, zumindest war das im alten Modell so (hinter der Stoßstange).
Was zahlst Du denn dafür (inkl. Einbau)?
Grüße, Max
Hallo,
410€ für die ThermoTop C, 250€ für den Einbau + Märchensteuer beim Audihändler.
Die Heizung ist neu und stammt aus einem von Besteller storniertem Auftrag.
Weißt Du vieleicht auch, wo denn die Schaltuhr und der Schalter montiert wurden und ob dann in das Unterteil der Stoßstange noch NSW eingebaut weren können?
Quote: |
|
Ich glaube kaum, daß es ein Problem mit den NSW gibt wenn Du die Standheizung einbaust, denn soweit runter kommt die Heizung gar nicht.
Was die Uhr angeht, so bist Du ziemlich flexibel. Es kommt darauf an ob Du sie eher verstecken willst oder nicht. Beim A6 wird sie z.B. in der Türablage eingebaut. Je nach Bastelspaß kannst Du sie aber auch unten bei der Handbremse (dort wo das kleine Navi seine Tasten hat) oder in der Mittelarmlehne unterbringen.
Hier kannst du dir die Einbauanleitung runterladen (Webasto, ca.2,5 MB).Einfach die Teile mit WinRar entpacken.
<a href=„Teil 1“>http://people.freenet.de/forumgemeinde/webasto_A3.part1.rar
<a href=„Teil 2“>http://people.freenet.de/forumgemeinde/webasto_A3.part2.rar
<a href=„Teil 3“>http://people.freenet.de/forumgemeinde/webasto_A3.part3.rar
<a href=„Teil 4“>http://people.freenet.de/forumgemeinde/webasto_A3.part4.rar
<a href=„Teil 5“>http://people.freenet.de/forumgemeinde/webasto_A3.part5.rar
P.S.:
Sollte das jetzt gegen eine Forumsregel verstoßen nehmt die Links bitte wieder raus.
…ups falsch verlink, nochmal:
<a href=„http://people.freenet.de/forumgemeinde/webasto_A3.part1.rar“>Teil1
<a href=„http://people.freenet.de/forumgemeinde/webasto_A3.part2.rar“>Teil2
<a href=„http://people.freenet.de/forumgemeinde/webasto_A3.part3.rar“>Teil3
<a href=„http://people.freenet.de/forumgemeinde/webasto_A3.part4.rar“>Teil4
<a href=„http://people.freenet.de/forumgemeinde/webasto_A3.part5.rar“>Teil5
Hallo,
und vielen für die Tipps und Infolinks.
Der Einbauplatz Mittelarmlehne für Schalter und Uhr gefällt mir. Dort werde ich die Teile wohl hinbauen.
Viele Grüße - OBUR
Huch –
Quote: |
|
Es sollte natürlich >>und vielen Dank für die Tipps und Infolinks<< heißen.
Viele Grüße - OBUR

Hey,
ich habe bei mir die Eberspächer Standheizung drin, bei der Montage musste die Hupe etwas versetzt werden, ansonsten hätte ich meine NWS nichtmehr behalten können.
Ich habe meine Schaltuhr hinter dem Handbremshebel in das Fach reingemacht, passt optimal, den Schalter für Standlüften/heizen habe ich beim ESP eingebaut, näheres zum Schalter siehe http://www.baechle.net/car.html .
Aber wie gesagt, alles Eberspaecher.
Grüße,
Sven
Quote: |
|
Der Link ist falsch! Aber ohne das letzte l gehts!.
Den Schalter hast Du echt klasse hingekriegt ! Respekt!
Moritz
Quote: |
|
Tachschen auch.
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir auch eine Standheizung anzuschaffen. Ich möchte mir die Schaltuhr in den Aschenbecher einbauen lassen. Ist in meinen Augen der perfekte Platz, keiner sieht das Teil, und man kann das Teil auch gut bedienen.
Denk mal drüber nach.
Tschau molwei
jo ich hätt auch ganz gern eine weils immer so arsch ( obwohl mit der sitzheitzung gehts G ) ist im winter !
kann ich da was selber machen oder lieber vom fachmann machen lassen ?
was für kosten entstehen denn da eigentlich ??
MFG, TDI
Quote: |
|
Ich war beim Bosch-Dienst. Der will für ´ne Webasto (Bezeichnung weiß ich im Moment ´grad nicht) mit allem 1050€.
molwei
Hallo Sven,
Die Idee, einen Audi-Schalter für den Sommer-/Winterschalter umzubauen, ist toll. Das ist Dir wirklich gut gelungen - sieht echt stark aus!
Wegen dem Platz für die Scheinwerfer werde ich den Monteur bitten, diesen frei zu halten.
Auch Dir Danke für die Infos!
Viele Grüße - OBUR
Quote: |
|
Hallo,
Quote: |
|
Lade Dir eine Einbauanleitung aus dem Netz (Link siehe weiter oben). Daran kannst Du seber beurteilen, ob Du Dir das zutraust.
Da ich, wie oben schon geschrieben, meine Heizung bei Audi erstanden habe, lasse ich sie auch dort einbauen (wegen Garantie auf Wagen und Heizung).
Quote: |
… |
Die Heizungen kosten je nach Größe und Ausstattung der Anlage zwischen 715,30 € und 1123,82 €.
Die für den A3 ausreichende Anlage mit Zeitschaltuhr kostet 715,30€ (ohne Zeitschaltuhr mit einf. Fernbed. = 868,17 € (ThermoTop E, Heizleistung 4,0/2,5 kW bei 30/60 Min Heizdauer, Verbrauch ca. 025/0,5 Liter).
Extras:
Sommer/Winterschalter = 13,00€
Nachrüstsatz einf. Fernbedienung = 254,45€,
Nachrüstsatz FB mit Rückmeldung = 305,75€,
Einschalten per Telefon = 510,00€
Einbauzeit lt. Audi = 5-6 Std.
Die Preise sind die unverbindliche Preisempfehlung aus dem Webasto-Prospekt und ohne Gewähr meiner seits.
Viele Grüße - OBUR
ok SUPER INFOS !!
danke erstmal !
MFG, TDI