Morgen Leute!
Bin jetzt besutzer einer webasto Standheizung und habe ne Climatronic drin, nun meine Frage!
Kann das sein das wenn die Standheizung 20-25 min läuft mein Auto nicht wärmer ist, und meine Klimatronik immer auf auto geht und die temp was zuvor eingestellt war!Einbaufehler der Werkstatt oder bin ich zu doof???:-)!
Gruß Markus
Quote: |
|
Hallo,
Ich denke, da ist alles richtig eingebaut.
Du muß, wenn Du maximale Temeratur erreichen willst, die Temperaturvorwahl der Klima vorher auf 'Hi' einstellen. Bei Start der Standheizung schaltet sich die Klimaanlage ein und regelt die Temperatur sonst auf den voreingestellten Wert. Wenn die Frontscheibe enteist werden soll, muß Du die Entfrosterfunktion für die Scheibe ebenfalls vorher einschalten.
Viele Grüße - Udo
Das Thema hatten wir neulich schon.Wenn die Heizung ansprigt, schaltet die Klima auf „Auto“, und regelt die Luftverteilung somit automatisch. Wenn das nicht so ist liegt ein Fehler vor.
Daher macht es keinen Sinn irgendetwas an der Luftverteilung einzustellen.
hi
darf ich mal fragen welche du hast und was dich das warme vergnügen gekostet hat?
suche auch eine und hab noch keinen plan was genau
Quote: |
|
Hallo,
das stimmt nicht so ganz, was Du schreibst.
Die Klima schaltet sich bei Start der Standheizung oder bei normalen Einschalten der Zündung in den Zustand, in dem sie abgeschaltet wurde. Deshalb muß die Klima auf die Werte, die für den Betrieb mit Standheizung gewünscht werden, vor Abschalten der Zündung eingestellt werden.
Ist jedenfalls bei meinem Wagen so (Webasto ThermoTop C, FB T80 und 'alte' Klimatronic).
Viele Grüße - Udo