Standheizung A3 8L TDI ?

Hallo, was bringt mir ne Standheizung? Ist es für nen TDI besser?

Hi,

ne Standheizung bringt Dir die allbekannten Vorteile :

Ø Abgetaute / Eisfreie Scheiben
Ø Vorgewärmten Motor und Innenraum
Ø geringeren Verschleiß, da geringere Kaltstartaktionen
Ø geringeren Spritverbrauch auf den ersten Kilometern
Ø geringere Emmisionswerte
Ø neidische Blicke der Kollegen :grins:

während der Fahrt eine Standheizung zu betreiben, um den Diesel „Heizeffizienter“ zu bekommen halte ich nicht für sinnvoll. Denn wie der Name schon sagt, hilft dir diese „STAND-Heizung“, im „Standbetrieb“, nen warmen Hintern zu bekommen…und die Fahrt wird benötigt, um die Batterie wieder zu laden :fahrer:

Meines Wissen nach, verfügen teilweise die Diesel über Zuheizer, da sie aufgrund geringerer Wärmeabgabe (hohe Verbrennungseffizienz) im Winter wohl schlecht auf „Temperatur“ kommen.

Es wurde hier schon teilweise über die „Steigerung der Zusatzheizer“ diskutiert, da unsere „Kleinen“ ja auch in kälteren Gefilden unterwegs sind… sei wohl ein Softwaretechnischer eingriff… (Skandinavien usw.)
benutz hierzu doch einfach mal die Suchfunktion.

Greez Piddy99 :wink:

PS : Ich nutze meine Standheizung nunmehr seit 5 Jahren und lache immer wieder über die neidischen Blicke meiner „eiskratzenden“ Kollegen…was ein Spaß :trampolin:



Will mir auch eine bis zum nächsten Winter gönnen.

Woran erkenn ich eine gute SH? Wieviel kostet die brauchbaren?

Gruß,
Hannes

Also vom Grundsatz her, kenn ich nur zwei „bekannte“ Hersteller von Standheizungen :

http://www.eberspaecher.de

und

http://www.webasto.de

sind beide solide, bekannt und großteils auch Erstausrüster bei BMW, Audi usw…

Je nach Aggregat, kommen schon mal locker 600-1000 Euro für die Standheizung zusammen.
(Je nach Ausstattung, wie z.B. Fernbedienung, Zeitschaltuhr, Aktivierung per Handy usw.)

was Einbaupreise angeht, bin ich derzeit überfragt.

Habe meine Eberspächer in 2000 über einen Firmenmitarbeiter von Eberspächer bezogen (Mitarbeiterrabatt usw.)
Alles in Allem inkl. Zeitschaltuhr und FFB, inkl. Montage
unter 1200 „MARK“…das waren noch Zeiten :heul:

Greez Piddy99 :wink:

PS : seitdem versorgt mich das Teil jedne Winter mit einer molligen Wärme und läuft wie ein Uhrwerk…WARTUNGSFREI



Gibt es für den 8L TDI Bj 02 einen Zusatzheizer? Kann man sich sowas nachrüsten??

Das Thema ist nicht schlecht…aber welcher Händler kann so was einbauen ???

[quote]
Hallo, was bringt mir ne Standheizung? Ist es für nen TDI besser?

[/quote]Hi habe zwar keinen TDI aber dafür ne Standheizung! Ist super kann ich nur empfehlen!
:grins:

also ich schalt meine standheizung auch mal während der fahrt ein wen sie vorher nicht gelaufen ist, kommt dann halt schon nach 1 min warme luft, sobald der motor warm ist schalt ich sie wieder aus. aber kommt selten vor dank handyfernaktivierung :king:



Webasto Heizungen werden meistens von Bosch Diensten eingebaut. Kosten für den Einbau rund 500 Euro, Heizung bei Ebay 500 Euro und somit 400 Euro unter Audi. Und jetzt gibts von Webast auch die neue Fernbedienung mit einer Fülle sinnlosester Funktion, di emuss ich mir noch zulegen.
Zu Standheizung bei Fahrbetrieb:

  • 10 Grad nicht vorgeheizt weil keine Zeit, nach fünf Minuten kommt warme Luft.

Nie wieder ohne Standheizung.