Standheizung A3 1.9TDI, Tiptronic, Klima

Hallo zusammen!



Kennt sich zufällig jemand mit der Problematik Satndheizungseinbau beim A3 aus? Wenn ja dann folgende Frage: Ist es überhaupt möglich, welches Modell sollte verbaut werden, kann man das auch von einer freien Werkstatt machen lassen wenn der Freundliche den Einbau verweigert?

Es kann doch nicht so schwer sein…

Vielen Dank für die Antworten.



Mfg

Kai

Hallo! Habe mich wegen einer Eberspächer bei Bosch erkundigt.

Preis ca. 700 Euro ohne Einbau. Einbau ca. 5-6 Stunden.

Werner

Quote:


On 2002-12-13 13:31, quack76 wrote:

Hallo zusammen!



Kennt sich zufällig jemand mit der Problematik Satndheizungseinbau beim A3 aus? Wenn ja dann folgende Frage: Ist es überhaupt möglich, welches Modell sollte verbaut werden, kann man das auch von einer freien Werkstatt machen lassen wenn der Freundliche den Einbau verweigert?

Es kann doch nicht so schwer sein…

Vielen Dank für die Antworten.



Mfg

Kai





Hallo! Habe heute die Angebote für den Einbau einer Webasto Standheizung erhalten (Thermo Top/ Tele Thermo Top

Thermo Top E / Tele Thermo Top E). Mein Freundlicher will für 1403 € das einfachste Modell (nur Zeitschaltuhr) verbauen, 1500 € für das nächsthöhere Modell (mit Zeitschaltuhr und Funk) und für 1541 könnte er mir das Topmodell dieser Serie einbauen ( Zeitschaltuhr und Funk mit Rückmeldung). Gruss Vougi Hier noch eine Übersicht: Thermo Top

Tele Thermo Top





Max. Heizdauer (Min) 30







Spannung (V) 12







Heizleistung (kW) Volllast/Teillast 5,0/2,5







Brennstoffverbrauch (l/h) Teillast/Volllast ca. 0,3/0,7**







Elektrische Leistungsaufnahme (W) Volllast/Teillast 44/27







Abmessungen (mm; LxBxH) 240x103x168







Gewicht Heizgerät (kg) 4,3







Bedienelemente

Thermo Top

Tele Thermo Top

3-Zeiten-Uhr

Funkfernbedienung T 70









Thermo Top E

Tele Thermo Top E

Tele Thermo Top E+





Max. Heizdauer (Min) 60







Heizleistung (kW) Volllast/Teillast 4,2/2,1







Brennstoffverbrauch (kg/h) max. pro Volllast-Heizphase, 30/60 min ca. 2,5/0,5







Leistungsaufnahme (W) Volllast/Teillast 26/22







Standlüftung (optional) +







Abmessungen (mm; LxBxH) 214x106x168







Gewicht Heizgerät (kg) 3,2







Bedienelemente

Thermo Top E

Tele Thermo Top E

Tele Thermo Top E+

3-Zeiten-Uhr

Funkfernbedienung T 70

3-Zeiten-Uhr + Funkfernbedienung T 80




Das Problem liegt wahrscheinlich darin, dass im TDI mit Automatik kein Platz für ne Heizung sein soll. Eberspächer sagte sie hätten für Mj. 2002 noch keine ABEs. Der Boschdienst würde sie einbauen, versteh aber net wie die das dann mit der Abnahme beim TÜV machen wollen. grübel grübel

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl der Traurigkeit.

Ist zufällig jemand an nem A3 1.9 TDI Ambition mit Xenon, Klima und so weiter interessiert???


Hallo nochmal! Haben die den ausdrücklich gesagt, dass es nur beim TDI mit Automatik Probleme gibt?


Jo, das Prob wie gesagt „kein Platz“! Der eine sagt das liegt an der Scheinwerferreinigungsanlage weil die Heizung in die Stosstange montiert wird, der andere es liegt am Tiptronicgetriebe das brauch zuvile Platz und der nächste erzählt was von fehlender ABE.


Ich lass mir am Dienstag eine Standheizung in meinen A3 1,8t einbauen. Es ist die Webasto Thermo Top T (5kw), also das Modell für die Mittelklasse, da ich mir in 2-3 Jahren einen A4 kaufen will und die kleinere Standheizung dann nicht übernehmen könnte. Der Preis liegt bei NUR 1100€ inklusive Einbau!!! Lasse es bei einem Boschdienst machen. Der Boschdienst bei mir im Ort würde 1500€ verlangen, daher fahre ich zu einem Boschdienst in 40km Entfernung.


Quote:


On 2002-12-13 17:48, a3-freund83 wrote:

Ich lass mir am Dienstag eine Standheizung in meinen A3 1,8t einbauen. Es ist die Webasto Thermo Top T (5kw), also das Modell für die Mittelklasse, da ich mir in 2-3 Jahren einen A4 kaufen will und die kleinere Standheizung dann nicht übernehmen könnte. Der Preis liegt bei NUR 1100€ inklusive Einbau!!! Lasse es bei einem Boschdienst machen. Der Boschdienst bei mir im Ort würde 1500€ verlangen, daher fahre ich zu einem Boschdienst in 40km Entfernung.








gib dann mal ne bestätigung wie das alles geklappt hat und ob das alles richtig funzt…


Ich habe mir heuer eine Thermo Top E in meinem 1.8T BJ '99 einbauen lassen. Bin damit sehr zufrieden sie funzt 1A! Der Einbauort ist am Radhaus der Fahrerseite.



Die Thermo Top E ist eigentlich die mit der geringsten Heizleistung (wirklich nur geringfügig kleiner als die anderen Versionen), aber sie hat auch den kleinsten Stromverbrauch. Normal soll man die Standheizung nur solange laufen lassen wie man danach fährt. Da ich nach 5 min am Ziel bin würde das 5 min heizen entsprechen…da ist aber dann wirklich nichts abgetaut :slight_smile:



Bei den momentanen Temps sind minimal 20 min heizen erforderlich. Optimal sind 30 min.



Die Preisangebote waren:(Material & Einbau)

Beim Freundlichen: 1400 Euro

Bosch Dienst: 1145 Euro

Freier Händler: 816 Euro



…für die Thermo Top E mit Zeitschaltuhr! Hinzu kommen noch ca. 40 Euro für die TÜV Eintragung (muß nicht im Schein eingetragen werden -> spart Geld). Die Heizung muß nicht unbedingt eingetragen werden, aber…wenn die Kiste deswegen abfackelt (oder Unfall) gibt’s mit der Versicherung leichte Probs… :slight_smile:



Die Fernbedienung T 70 kostet 250 Euro und hat keine Rückmeldung ob die Heizung eingeschaltet hat! Sie soll 600 m reichen (lol) und hatte bei mir im Praxistest vielleicht noch 200 m.



Die Fernbedienung T 80 kostet ca. 350 Euro und hat eine Rückmeldung.



Fazit:

Einbau wenn dann beim Bosch Dienst.

Oder Ihr seid in der Nähe von Eggenfelden (Rieger Tuning ggg) dann kann ich Euch einen Tipp geben wo es das Teil für 816 Euro (nur per e-Mail) gibt.



Ich könnt jetzt noch einiges Rumlabern z.B. Verbrauch etc. aber um diese Zeit hab ich keinen Bock mehr… Wer noch was spezielles Wissen möchte einfach hier posten. Ach ja und Eberspächer ist Schrott…Webasto rules!!



MfG



Dr.COOL!

Das mit dem höheren Stromverbrauch bei der Thermo Top T ist richtig, aber auch nicht dramatisch.

Die Batterie meines 4/´97ers (noch die erste) hat selbst in den letzten Tagen, bei einer Außentemperatur von -8°C und einer Heizdauer von 30 min, keine Probleme gemacht.



Ich hab allerdings ein anderes Problem damit, werde es aber mal in einem neuen Topic ansprechen.


Hallo Kai,

das mit der Standheizung im A3 war für mich kein Problem. Mein Bosch Händler wollte viel zu viel Geld für den Einbau haben! Ich habe mir für meine Webasto Thermo Top einen Einbaukit bestellt, der noch mal 330,- DM gekostet hat. Aber das war es sein Geld wert. Nun habe ich dann die Standheizung selber eingebaut.

Das war gar nicht mal schwer!

Aber ich möchte meine auch nicht mehr missen, zumal ich immer einen schönen vorgewärmten wagen habe.

Mit der Garantie war das kein Problem, der Bosch Händler war mir alles ausgefüllt und Unterschrieben.

Achso fast hätte ich es vergessen. Die Standheizung wird natürlich über mein Handy eingeschaltet. So jetzt reicht es erst einmal bis dann

Gruß

Marc