Was ist denn jetzt richtig???
Lightboy sagt man muß den Stabi wechseln bei 8x18", wenn man den Cupkit von H&R 60/40 einbaut.
Roadrunner sagt bei ihm klappt’s auch ohne wechsel.
Wat denn jetzt???
Der einzige Unterschied ligt darin, dass roadrunner 17" und Lightboy 18" fährt.
Nur daran kann es ja meiner Meinung nach nicht liegen
Also bei 60 mm Tieferlegung an der Vorderachse wirst Du mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit einen neuen Stabi brauchen. Empholen wird er schon bei 50 mm. Mit der Felgengröße hat das gar nichts zu tun.
Gruß, Bernhard
Wie teuer ist denn so ein Stabi?? Mit Einbau.
also ich denke mal es kommt auch auf den Motor an.
nen 1,6 wiegt definitiv weniger - zumindest der Motor - als nen 1.8 T oder 1.9 TDI …
das meinte zumindest so nen Typ aus ner Werkstatt, als ich den zu Thema tieferlegen und Schleifen an Antriebswelle befragt habe…der meinte auch, dass das zusätzliche Gewicht der Klimaanlage ne Rolle spielen könnte…weiß nich, ob das stimmt.
Also wenns schleift - Klima raus…hrhr
MfG Daniel
Selbst wenn du ihn nur 40mm tiefer machst… würde ich nen Stabi einbauen.Denn die Federn setzen sich ja nach einer gewissen Zeit.Wenn die Antriebswellen einmal Hinüber sind, dann ist es zu spät und das kostet!Dann lieber nen Stabi (habe für meinen 200 DM bezahlt)!Und Einbau mit Fahrwerk hat mich 150 DM gekostet!
Es kommt natürlich auch noch auf die Dicke der Antriebswelle an.
Bei einigen geht die 50mm vorne auch mit der dickeren Antriebswelle, was man so hört und ohne anderen Stabi.
Mfg Jürgen
meistens hört man es nichtmal wenn der stabi kurz an der antriebswelle schleift und deshalb würde ich ab 45 mm auch nur einen satbi mitverbauen.
Die andere möglichkeit wären auch andere koppelstangen zu verwenden.
ich kann nur soviel sagn:
hab mein fw einbaun lassen und h&r sagte stabi muss nich… nach 1 1/2 tagn starkes schleifen in linkskurven! und das fw setzt sich ja noch mehr! das mit dem motor hat damit zu tund dass sie unterschiedlich schwer sind! also ich würd auf jeden fall ab 50mm den stabi wechseln! hab den blaun von h&r