ist ein stabitausch für einen laien wie ich viel arbeit?
oder ist dringend zu raten, finger weg davon?
Wenn Du die Beschreibung, die dem KW-Stabi beiliegt, und eine Bühne zur Verfügung hast dürfte das kein Problem sein. Hab sie auch, aber leider liegt die zu Hause und da bin ich erst am WE wieder. Benutze mal die Suche, da hat demletzt schon einer gefragt.
Die Anleitung hilft Dir auch bei jedem anderen Stabii weiter, nur die Befestigung an den Koppelstangen ist dann anders.
Gruss!
- Dieser Beitrag wurde von Stanley am 29.06.2004 bearbeitet
ohne bühne keine chance…
schau echt mal in der anleitung, weil ich weiß es auch nich mehr so genau…ich weiß nur das wir es ohne bühne versucht haben, das dann aber recht schnell wieder abgebrochen haben! das klappt nich…
Also ich habs nach dieser Anleitung hier gemacht. Die Anleitung die beim KW Stabi mit dabei war, konnte man vergessen.
Bitte keine Links zu Reparaturleitfäden o.ä. urheberrechtlich geschütztem Material
- Dieser Beitrag wurde von Gerks am 29.06.2004 bearbeitet
Ich komme doch morgen schon heim. Da ich im Moment aber viel um die Ohren habe, weiss ich nicht, ob ich an die Einbauanleitung denke. Evtl.mal ne PN als Erinnerung schreiben. Dann werde ich sie mal einscannen und Dir zusenden, wenn Interesse besteht. Ich hatte mit dieser Anleitung überhaupt keine Probleme.
Gruss!