Stabilisator / Fahrwerk Ambition --Hilfe!

Hallo A3-Freunde !
A3 8L 1.8t 132kw
Aufgrund knarr Geräusche wurde ein neuer Stabi+gummis eingebaut (1j0 411 305 B).Jetzt ist der abstand zwischen karosserie und reifen größer (vorne höher als hinten).Die Federung ist vorne butterweich geworden,in kurven sehr schwammig und die lenkung geht auch leichter.Falscher Stabi ? Mehrere Werkstätten sagen der Stabi ist richtig.
Es gibt aber noch ein anderen Stabi (1j0 411 305 A) der bis Baujahr 2000 verwendet wird.Laut Fahrzeug-Nr.ist meiner Modelljahr 2001, stand aber schon 2000 beim Händler.
Durchmesser Stabi (B) 21mm, (A) 20,7mm ist das der einzige Unterschied? Weis Jemand was??

Ich denke hier muß bei der Montage etwas falsch gemacht worden sein. Der Achsschemel muß demontiert werden, vielleicht ist hier beim Zusammenbau etwas schief gelaufen.
Prinzipiell ist es nicht möglich mit dem Stabi die Fahrzeughöhe zu verändern. Sollte er in seiner Führung lose sein, dann kommt es wohl zu einem etwas schwammigen Gefühl bei Wechselkurven. Aber ich denke das Auto sollte so schnell als möglich wieder auf die Bühne und gesceckt werden.

Vielen dank, happyway !!

Schade…war in 2 Audi Werkstätten nichts gefunden, alles korrekt montiert. Bin jetzt am überlegen ob Gewindefahrwerk z.b. H+R oder so. An 1.Stelle steht da der komfort.

Wenn Du wert auf Komfort legst, würde ich mir das mit eienm GWF überlegen. Ich habe mir von Eibach eins einbauen lassen und seid dem gibst mecker von der Frau.
Außerdem mußt Du berücksichtigen, wenn Du die Möglichkeiten des Fahrwerkes ausnutzen willst (höhe), mußt Du schon wieder einen anderen Stabi verbauen (sofern Deiner über der Antrieswelle verbaut ist).

Ich überlege ernsthaft nach 2 Mon mein Fahrwerk, so gut auch das Handling ist, wieder aus zu bauen.

Bei Interresse kannst Du Dich melden.