Hallo Leute,
hat jemand von euch schonmal den Stabilisator ausgetauscht. Ich hab am WE meinen A3 1.8T runtergeschraubt und jetzt schleift die rechte Antriebswelle am Stabi.
Laut H&R soll ich jetzt einen anderen Stabi einbauen. Ist das ein grosser aufwand?
Das Topic hatte ich auch schon mal rein gestellt aber es konnte mir keiner eine verbünftige Antwort geben. Ob ich die Achse absenken muss oder was genau zu tun ist. Vielleicht meldet sich ja diesmal jmd.
Na denn versuch ich ma mein Glück.
Hab den geänderten Stabi vor ein par Wochen eingebaut.
Ne Hebebühne ist denk ich ma Vorraussetzung dafür. Als erstes mußt du die Unterbodenverkleidung abmachen, dann die Koppelstangen und die drehbaren Halter des Stabis. Und nu kommst du zum eigendlichen Problem bei der ganzen Sache.
Du mußt die Drehmomentstütze des Motors entfernen und die Befestigunsschrauben des Auspuffhalters entfernen. Nu mußt du die 4 Befestigunsschrauben des Lenkgetriebes entfernen und dieses von der Achse abhebeln. Als nächstes mußt du die Schrauben lösen, welche die Achse mit der Karosserie verbinden. Nu mußt du die ganze Achse etwas nach untenziehen, um den Stabi nach hinten weg nehmen zu können. Die Ferderbeine müssen aber komplett montiert sein, weil dir sonst deine Achse zu Füßen liegt.
Dann das ganze, mit neuem Stabi :),in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
Das müßte es dann eigendlich schon gewesen sein.
Hoffe, das ganze ist halbwegs Verständlich. Bin da kein Fachmann, aber hab das mit dem Kumpel zusammen gemacht und das ging eigendlich ohne Probleme.
Muß aber jeder selber wissen ob er es selber macht.
So gut hat das noch keiner beschrieben! Wenn du jetzt noch sagst wieviele Stunden man braucht wäre das echt toll! Denn bei meiner Werkstatt steht das nicht in dem tollen Buch mit den Arbeitsstunden und deswegen konnte mir der Chef auch nicht sagen was es kostet!
Juhu, mein erstes Lob hier.
Ich denk ma in 2 Stunden sollte man das doch schon locker hinkriegen. Wenn man noch mehr Routine bei solchen Sachen hat, geht das bestimmt noch fixer. Ich weis aber nicht mehr genau wie lang wir gebraucht haben. Bei uns kam ja noch hinzu, das wir mehr überlegt als tatsächlich gearbeitet haben, da wir sowas eher seltener machen. Da überlegt man schon mal etwas länger was man jetzt besser macht und was nicht.
Nagel mich jetzt aber bitte nicht auf die Zeit fest. Is halt schon ein bischen her.
@WESSLEY
Hab dir auf deine yahoo Addy die Einbauanleitung vom KW-Stabi geschickt. Vielleicht kannst ja damit was anfangen!
Gruss
Venturi
hm ich hab genau das gleiche problem im moment. mir wurde gesagt das das prob mit dem stabi nur auftritt wenn man die kiste weiter als 4-6 cm tiefer legen will. bei mir ist es so das ich mir wohl die evo5 und 8*18" holen werde und ich da eh nicht mehr sooo tief runter komm bzw will. oder was meint ihr wieviel da noch geht?
ich weiß die antwort is spät, aber ich denke du hast immer noch keine antwort, …
Also ich denke mit den evo felgen kannst genauso tiefer wie mit den serienfelgen, weil sich ja die Reifenhöhe mit den größeren felgen niedriger wird…