Stabilager wechseln, wie gehts??

Hallo,

habe seit einiger Zeit ein blödes Poltern an der Vorderachse. Habe neue Koppelstangen reingemacht, doch das poltern is noch da. Habe alle Teile gefettet. Dann war es ein bisschen besser. Nun denke ich das auch bei mir die Stabilager hin sind und möchte die jetzt wechseln. Wer hat das schon gemacht und wie funktionierts?? Die Teile sind ja nicht so teuer.

Danke

Hi!
Dafür muss der Stabi raus, wozu wiederum die Vorderachse abgesenkt werden muss. D.h. Pendelstütze abschrauben und raus, Schrauben für das Lenkgetriebe lösen, Schrauben der Achse lösen, dabei die diese mit Wagenheber abstützen. Schrauben am Stabilager sowie Koppelstangen ab, Stabi raus. Lager wechseln und alles wieder zusammenbauen.
Geht am Besten auf der Bühne, mit 2 Leuten in 30-60min. erledigt.

Gruß
Dave

habs zwar noch ned gemacht aber hab da mal was von die alten „raussfuzeln“ und die neuen „einpressen“ gehört.

bei uns in österreich kostet das wechseln der stabi gummis €100.-

grüße

hab die letztin gewechselt ist ein ziehmliches gefummel kann ich dir sagen, die alten bekommst du schlecht raus, die neuen schlecht rein und vor allem kommt man schlecht ran :wink:

ansonsten aber so machen wie oben beschrieben kann man nicht viel verkehrt machen.



Bei mir wurd nichts abgebaut. Bisschen gefummelt, hat bei meinem Freundlichen ca. 40 Minuten gedauert.

Du darfst dir stabilager und andere gummis nicht fetten. mach sowas nicht.

wenn du die fettest, bleibt staub und dreck umso besser im fett hängen und reibt so die gummis/lager umso schneller ab.

Stabilager hab ich bei mir auch neu gemacht. ohne achse absenken.