Hatte kürzlich das gleiche…habe zuerst die Kopelstange gewechselt, Problem imma noch da…dann die Stabi-Gummis gewechselt…Problem imma noch da.
Zum Schluss war es der Stossdämpfer der im A**** war. Als ich diesen gewechselt habe, habe ich mir mal den alten genauer angeschaut. Und zwar hatte die Druckstufe überhaupt nix, also wenn ich den Kolben im ausgefahrenen Zustand reingedrückt habe war alles i.O.
Aber wenn ich den Kolben rausgezogen habe, rutschte dieser immer ein paar Zentimeter leer durch und schepperte bzw. klopfte die ärgsten Töne vor sich hin.
Joa, das habe das gleich beim Fahrwerkwechsel mitmachen lassen. Keine Ahnung was der Einbau kostet (befreundeter KFZler) aber der Teilepreis ist oben ja angegeben. Vorher gabs noch die Vermutung, das dieses Poltern von den ältlichen Domlagern kommt → dem war aber nicht so…waren nur die Buchsen - und die kann man ja ohne Probleme einzeln tauschen ; also nicht gleich neue Querlenker.
also nochmal zu den Buchsen. Welche benötige ich da genau? der Querlenker ist ja an mehreren Buchsen gelagert. Die eine richten Front ist ja horizontal eingebaut die andere Richtung Innenraum vertikal! Hat jemand Teilenummern dazu?
Vielen Dank für Eure Hilfe.