Hi Jungs
Vielleicht könnt ihr mir doch eine ausführliche Antwort geben!?
Ich hab bis jetzt nur gehört das man beim Auto tiefer legen eventuell die dicke durch eine dünne (z.B. KW-) Antriebswelle auswechseln muß!?
Was macht, was ist und wo ist der Stabi. Bringt das auch was wen man den Auswechselt?
Danke für eure Antworten
Hallo, mit dem Stabi fährst du am besten (nach meinen Erfahrungen) geht nichts mehr an ,mit der Welle hatte ich nur Ärger war beim fahren bei einer bestimmten Drehzahl so laut und hat wie verrückt zu vibrieren angefangen ist aber Fahrzeug abhängig
laut Aussage von KW ist das bei den Benzinern möglich das das vorkommt bei den Diesel kein Thema weil die Drehzahl dann nicht so hoch ist habe aber auch schon gehört das die Welle nicht soviel aushalten soll.Stabi ca. 200 Euro (weiß nicht mehr genau 3 Jahr her)
Einbau in der Freien Werkstatt ca 80-100 Euro ist in etwa gleich teuer für die Welle .
habe auch nur von H&R den Stabi gewechselt, der ist weiter gebogen.
Mittlerweile bin ich zu dem Entschluß gekommen das es egal ist was du wechselst.
Günstiger ist der Stabi und damit fährst du gut!
also ich habe die dünnere Antriebswelle von KW Probleme habe ich jedoch nicht und bin zufrieden.
gruß
tom