Hi, in der Aktuellen WOB (oder Audiscene) hat ein tiefergelgter A3 den Stabi vom TT verbaut. Geht das? - wenn ja inwieweit ist der anders als der Stabi vom A3/S3 ?
Gruss Frank
Hey,
genau das Frage ich mich im Moment auch.Der Wagen (sind eigentlich 2 wo drinn kommen mit dem TT-Stabi) kommt in der aktuellen WOB und geschrieben steht auf Seite 35 im WOB-tec,Antriebswelle und Stabi vom Audi-TT.
Könnte mir vorstellen das die Welle vom 180PS TT ist,und der Stabi vom 225PS da beim 225er eine dickere Welle drinn ist würde das wechseln keinen Sinn machen.
Evtl. kennt ja einer den Fahrzeughalter,Alexander Hartmann.Kommt aus dem Landkreis PAN.
Hallo zusammen,
habe auch den Stabi vom TT drin. Der Stabi an sich passt schon, nur die Koppelstangen sind anders. Beim A3 gehen die Koppelstangen vom Stabi an die unteren Querlenker, beim TT sind andere Koppelstangen verbaut (längere), welche an einer „Öse“ am Federbein angeschraubt sind. Der TT-Stabi führt unter den Antriebswellen durch, daher ist die Kombination von TT-Stabi und A3-Koppelstangen nicht möglich.
Roland
Quote: |
|
Hi Roland,
heisst das auch das die TT Koppelstangen nicht passen,oder ist es unmöglich sie am A3 Federbein zu verbauen.Was hast,mußtest,du alles wechseln um den TT Stabi zu verbauen??Inwiefern (cm-mm) steigt der Abstand vom Querlenker zum Stabi gegenüber dem Original A3 Stabi.
Könnte man es so sehn das es ne billiger Alternative zum H&R Stabi ist??Hat der TT Stabi evtl. die selben Maße??
_________________

» Beitrag wurde am 17/09/2002 von einem Moderator bearbeitet