stabi oder welle

hallo suche einen passenden stabi oder ne antriebswelle für meinen a3 -will ihn endlich mal runterschrauben

(1.8t)

habe auch so ein problem, habe kw-fahrwerk und nun schleift die welle am stabbi bei bodenwellen und extremen linkskurven.



bitte auch helfen… :-? :-? :-? :-? :-?


Hi!



H&R bietet einen Austausch-Stabi an, der eingesetzt werden sollte (muß?!) wenn das Auto mehr als 45mm tiefer gelegt wird.

KW hat meines Wissens nach auch einen Stabi im Programm.

Wundert mich, daß dich keiner darauf hingewiesen hat.

Kosten für Stabi und Welle halten sich übrigens ungefähr die Waage. Stabitausch ist meiner Meinung nach aber einfacher.



andreasa3


Grüß euch!! An die Experten und Freaks unter euch. Kann mir mal endlich jemand erklären wie das genau mit den Stabis und der Welle funktioniert. Wo sitzt die auf?? Würde die beim serienfahrwerk wenn man vollbeladen mit 5 Personen und in eine bodenunebenheit fährt nicht genauso schleifen?? Ich denke daß würde sich doch auch mindestens 45mm runterdrücken oder doch nicht?? Für was ist der Stabi eigentlich genau?? Und was kostet son Ding?? Und das muss man nur tauschen wenn man den A3 extrem in die Knie zwingt?? Hoffe ihr könnt mir einiges erklären. thx


@ClintEastwood



Stabi und Welle sitzen an der Vorderachse, die belastest du ja wohl nicht mit 5 Leuten, oder :slight_smile:

Scherz beiseite, Audi verbaut im Original einen Stabi mit 30mm Durchmesser (glaube ich) und das Teil ist zueinem bestimmten Anteil hohl. Ab einer bestimmten Tiefe und Einschlagwinkel der Lenkung beginnt das Originalteil sich an der Welle anzulehnen. Wenn das eine Weile passiert kommt es zu Unwuchten in der Welle und damit ist das teil schrott. Der Austausch-Stabi (bei mir) hat nur einen Durchmesser von 15 mm ist aber massiv. Man verliert also keine Stabilität.

So, korrigiert mich wenn ich Mist erzählt habe.



andreasa3