nachdem ich meinen neuen A3 jetzt mit 3 TKM in 3 Wochen eingefahren habe, hab ich mich mal ein wenig umgesehen und bei MTM Spurverbreiterungen für € 102,- pro Achse entdeckt. Pro Rad ist es dann eine Verbreiterung um 15 mm. Hat jemand solche Spurverbreiterungen beim 8P schon gemacht und könnte mir vielleicht ein vorher/nachher Foto zukommen lassen.
schau mal in meine galerie.
dort findest du bilder meines alten a3 mit 17" felgen
45mm tieferlegung mit 15mm pro seite vorn und 20mm pro seite hinten.
ich kann dir dabei sehr die scheiben von h&r empfehlen.
die sind dann auch etwas billiger als von mtm.
auch in der galerie von tdi florian findest du 15mm scheiben rundrum. ebenfalls h&r.
Fahre 20’er an der VA pro Seite.
Sind die mit Doppelverschraubung. Hab noch nie etwas schlechtes über die H&R Distanzen gehört und bei Ebay bekommst du die auch als Sofort-Kauf recht günstig.
Also bei mir ist es sowieso erstmal irrelevant (du bist ja (noch) nicht tiefer), weil ich total andere Felgen fahre und mein Gewinde komplett runtergedreht ist… Krally und TDI-Florian fahren Felgen von Audi… sollte eigentlich passen.
Ich hab hinten n ganzes Stück von der Stoßstange weggeschnitten, gezogen hab ich aber nichts.
Hab auch ein Foto von der Stoßstange in meiner Gallerie unter der Rubrik „mit Spurverbreiterung“.
Kannst dich ja mal durchklicken.
Gruß
Dieser Beitrag wurde von sippel am 21.10.2004 bearbeitet
hätte evtl noch 2 h&r verbreiterungn (2x15 und 2x10mm)übrig wird sich in knapp 2 wochen zeigen, ob der tüver meine winteralus einträgt…kannst mir ja mal ne pn schreiben…
bei meinem ersten 8p hatte ich ja auch die 17" ambition 5-stern felgen (et56) felgen drauf.
mit den 15mm vorn mußte ich keine arbeiten machen.
mit den 20ern hinten mußte ich die oberste schraube der schürze (übergang kunststoff/metall siehe suchfunktion) einfach nur herausdrehen. schürze hält ohne weiteres auch so.
allerdings war der wagen mit den 45mm federn h&r deutlich tiefer. beim serien ambition fahrwerk mußt du wahrscheinlich gar nix machen.
bei meinem neuen 8p fahre ich die bestellbaren 18" felgen. (et54) auch mit 45mm federn. und auch mit 15mm scheiben vorn und 20mm hinten.
vorn brauchte ich dabei auch nix machen. hinten mußte auch die schraube weg. zusätzlich habe ich die kunststoffschürze im radkasten und den innenkotflügel leicht mit dem dremel ausschneiden müssen. aber auch dies ist in ein paar minuten erledigt und kein großartiger aufwand.
aber wie gesagt, ohne tieferlegung wahrscheinlich keine arbeiten, wenn doch was schleift, dürfte es reichen die beschriebene schraube zu entfernen.