Spurverbreiterung

HI,



wie sieht´s eigentlich mit den Nachteilen einer Spurverbreiterung aus? Geht das auf die Karosserie, Fahrwerk und Lager?

Ich kann mir nicht vorstellen dass es Nachteile geben könnte !

Ist doch genauso wie die gleiche Felge nur mit einer geringeren Einpresstiefe!



Ich habe auf der HA ein Verbreiterung von 40mm und das merkt man sehr deutlich im Fahrverhalten! Läuft in Kurven mehr wie auf Schienen!



Gruß


Theoretisch hast Du durch eine breitere Spur mehr Verschleiss an den Radlagern, außerdem ändert sich die Federung weil die Auflage grösser wird. Aber kommt wirklich drauf an wieviel Du verbreiterst !

Gruss Frank


Hi ! Habe an der HA 60 mm und bin damit zufrieden. Kann aber auch sein, dass ich mir das bessere Fahrverhalten nur einbilde. Optik ist jedenfalls besser.



gruß, cop


Hahaaaa



Dein Spruch unter Deinem Eintrag…

:-))) lach







On 2002-04-21 11:29, racecop wrote:

Hi ! Habe an der HA 60 mm und bin damit zufrieden. Kann aber auch sein, dass ich mir das bessere Fahrverhalten nur einbilde. Optik ist jedenfalls besser.



gruß, cop




[/quote]


Und wie siehts aus mit 40mm pro Achse rundum?



Bekomme nächste mein FW „KW Competition 3“. Könnte es sein das die verbreiterte Spur, durch die grössere Auflage, auch auf die Stoßdämpfer beschädigt?



Gruss

Robert W.


Durch die grössere Auflage werden nartürlich auch die Stossdämpfer mehr belastet - Ein langer Ast biegt sich leichter durch als ein kurzer - Aber ich glaube bei 20 mm pro Seite fällt das nicht so sehr ins Gewicht.

Gruss Frank