hi! hab mir spurverbreiterung gekauft 2x15mm für hinten. hab 8x18 felgen et ist 35 bekomme ich die ohne weiteres eingetragen? Hab ich bilder mit der verbreiterung 30mm pro achse?
mfg kenny
Das könnte verdammt knapp werden!
Ich hab 8x17 ET 32 mit 225er Reifen und an der HA auf jeder Seite 10mm Spurplatten von H&R. Das war das maximale was bei mir ging. Habs jetzt genau bündig.
Wenn ich die 15er drauf hätte, hätten sich Gummi und Blech beim einfedern berührt.
Hi,
1. mal, von welchem Hersteller sind die Distanzen?
Also eigentlich sollte die Eintragung kein Problem sein, obwohl ET 20 Auch schon recht gering ist ;). Mitlerweile habe ich hinten ET18 und habe es geschafft dies auch eingetragen zu bekommen. Solange bei dir nix schleift etc. sollte auch bei alles gut gehen.
Hier noch en paar Bilder als ich noch an der HA 2x15 und VA 2x5 hatte. (KLICK)
Gruß Markus
Quote: |
|
Bei 10mm…???
Ich hab mit den 15ern (Ambition) jeweils 20mm drauf und da schleift NIX…! Auch nicht bei voller Einfederung…!
ich habe 8,5x17 ET 30 215er,15mm Spurplatten pro Seite,keine Probleme mit schleifen und auch nicht mit dem Eintragen und Tieferlegung 50/30 auch nicht
Hi!
Habe 8,5JX18, ET 30 mit 225/40 und 15 mm Spurverbreiterung pro Rad. Also, normal auf einer TÜV-Station habe ich es nicht eingetragen bekommen, mußte etwas fahren, bis ich einen Prüfer gefunden habe, der mir das eingetragen hat. Hat es aber dann gemacht.
Zum Thema „Schleifen“: Ja, es schleift, wenn ich mit drei oder vier Personen besetzt bin und die Straße holprig ist. Habe Ambition-Fahrwerk und H&R-Federn drin. Die Kotflügel hinten habe ich umgebördelt. Seit ich Federwegbegrenzer drin habe, ist das Schleifen um 80% zurückgegegangen.
Meine Reifenfläche schließt schon sehr bündig ab, mehr ist nicht drin ohne kleinere Felgen und totalen Federstopp.
Viele Grüße, FlottA3er