Hallo!
Will für meinen A3 (Baujahr 98) ein paar Distanzscheiben kaufen.
Welche Firmen könnt ihr empfehlen?
Benötigt man für die Eintragung eigentlich den Fahrzeugbrief, oder reicht der Fahrzeugschein aus? (Bank hat noch den Fahrzeugbrief)
Bei PowerTech gibt es Spurverbreiterungen mit ABE. Wie ist das zu verstehen, müssen die gar nicht eingetragen werden? Sind solche zu empfehlen?
Würde mich über eure Hilfe freuen!
Quote: |
Will für meinen A3 (Baujahr 98) ein paar Distanzscheiben kaufen. |
Definitiv gut sind SCC (www.spurverbreiterung.de) und die von H&R (http://www.hr-spezialfedern.de). Erstere habe ich drin. Bisher eigentlich nix negatives gehört.
Quote: |
Benötigt man für die Eintragung eigentlich den Fahrzeugbrief, oder reicht der Fahrzeugschein aus? (Bank hat noch den Fahrzeugbrief) |
Meinen Brief wollten zumindest noch nie haben. Und wenn du es eh noch nicht in den Schein/Brief übertragen lassen willst, sollte das auch keine Probleme geben. Den Brief brauchst du erst zum einschreiben lassen.
Quote: |
Bei PowerTech gibt es Spurverbreiterungen mit ABE. Wie ist das zu verstehen, müssen die gar nicht eingetragen werden? Sind solche zu empfehlen? |
So wies es auf der Page aussieht muß dann aber alles übereinstimmen (Rad/Reifen Kombibation) wie in der ABE angegeben. Ansonsten tritt mal wieder mein Freund §21 in Kraft

Gruß Markus
also ich habe 30mm von FK System B kann ich nur empfehlen,sind auch nicht so teuer,also abgenommen werden müssne sie,eintragen,ich schleppe immer die Schriebse mit mir rum scheiß auf Eintragung kostet nur extra,achso Tieferlegung habe ich 50/30 es gab kein Probleme,du mußt nur aufpassen das du nicht auf ET 0 kommst
Habe H&R 20mm (Doppelverschraubung) drauf…gute Verarbeitung, Passgenau und einfach zu montieren…!
Zum Eintragen brauchst Du den Brief…
Empfehlen kann man Spurverbreiterungen von H&R, Powertech und SCC.
Bei der Eintragung gibt es allerdings verschieden Sachen die Du beachten mußt. Es gibt Drei Arten von Gutachten :
1. ABE - Du brauchst nicht zum TÜV und kannst die RadReifenkombi mit den Spurverbreiterungen fahren die im Gutachten stehen. Powertech führt solche, hat allerdings den Nachtei, das sie teuerer sind und Du meißtens nur die die Serienreifen nehmen kannst und die Verbreiterung selber ist auch nicht so hoch.
1. Gutachten nach §19,3 Du mußt mit dem Gutachten zum normalen TÜV und der trägt Dir die RadReifenkombi mit den Spurverbreiterungen ein, die im Gutachten stehen - allerdings sind hier mehr aufgeführt und Du kannst z.B 8x17ET35 mit 225 mit 20mm pro Seite fahren. Am besten gehtst Du bei H&R auf die Seite oder rufst bei SCC an schaust nach was möglich ist. Die Art von Spurverbreitung würde ich auch wieder nehmen.
3. Festigkeitsgutachten nach §21 : Teure Einzelabnahme - lohnt sich nur wenn Du vor hast Dein Wagen extrem zu verbreitern.
Du mußt halt wenn Du welche kaufst darauf achten was für ein Gutachten dabei, und welche Art du von Spurverbreiterung nimmst. Sie sollten auf jeden Fall Zentrierringe haben, und ab einer Breite von 20mm gibt es Scheiben wo Du die Scheiben direkt an die Achsen schrauben kannst und Du deine alten Radschrauben und Schlösser weiter nutzen kannst.
ach, den Brief brauchte ich auch nicht ändern lassen - bei einem Gutachten nach § 19.3 kriegste eine Bestätigung das die Eintragung in Schein & Brief erst erforderlich ist, wenn Du mit dem Strassenverkehrsamt zu tun hast …
Also genau deine Rad/Reifenkombination (Serie) ist im Gutachten von SCC bis zu einer resultierenden ET von 7 geprüft. Von daher sollte es somit auch keine probs geben. Außer du wärst jetzt extrem tiefer und es würde etwas schleifen.
Gruß Markus
Danke für eure schnelle Hilfe.
War grad auf der Seite von H&R und hab nach Distanzscheiben geschaut.
Weiß aber nicht welche ich nehmen kann oder sollte. (System DR oder DRA)
Ich tendiere eher zu DRA, da ich dann meine eigenen Radschrauben weiter verwenden kann.
Werde dann aber nicht schlau daraus welche für mein Auto gehen. Vielleicht könnt ihr mir noch mal helfen.
Habe Serien Felgen von Audi A3 Ambition drauf (6 1/2 Jx16H2) mit ET42. 205/55 R16 Reifen. Keine Tieferlegung.
Wollte eigentlich pro Seite 20mm nehmen. Geht das?
Sind das bei H&R die 4025571?
Soll halt nicht schleifen!