spurverbreiterung

hi-



mal ne frage zur spurverbreiterung.

hab gehört es sei kein prob. die selber dranzumachen…und wollte mir jetzt bald nur für die hinterachse welche zulegen. Welche marke würdet ihr empfehlen und wieviel mm krieg ich beim tüv ohne probleme eingetragen ? wieviel kostet des eintragen beim tüv ?



thx



a3tillllllllllllllllll

Hi!

Wieviel Du verbreitern kannst, hängt u. a. davon ab, wie breit Deine Felgen sind. Mit Serienbereifung kannst Du bis 60 mm/Achse draufmachen. Dazu gibt es ein Gutachten und damit trägt Dir das der TÜV ohne Einzelabnahme ein. Kostet so ca. 40,- Euro plus Änderung des Fahrzeugscheins (20 Euro). Hast Du breite Felgen drauf, mußt Du vermutlich erst ein bißchen am A3-Kotflügel bördeln.So was steht als Auflage bei den Spurplatten oder dem Felgen-Gutachten. Ich habe hinten 15 mm breite Platten von FK Automotive, kosteten so ca. 50 Euro.

Grüße FlottA3er


hm ich hab eben noch orginal 195 reifn mit 15" alus. keine besonderen, ganz normale- weil ich mir erst nächstes jahr 205er mit 17" leisten kann…schüler eben :wink:

sieht man 15mm denn ? ich will eben schon das es sichtbar ist…gehn da bei mir 40 ohne irgendwas am kotflügel zu machen?


Es kommt auf die Breite der Felge und auf die Einpreßtiefe an. Du kannst jederzeit 7,5Jx17 ET 38 mit hinten 15mm Scheiben verbauen (ohne bördeln)

Werner