Hi,
nachdem ich bald meinen A3 mit Federn tieferlegen werde, dachte ich mir, ich könne ja gleich noch ne kleine Spurverbreiterung vornehmen.
Also die Federn werden entweder:
Eibach 30mm
H&R 35mm
oder KW 40 mm (hab mich da noch net so ganz festlegen können). grübel
Und wegen der Verbreiterung, welche nicht mehr als 10mm werden soll, habe ich die Frage ob ihr mir einen bestimmten Hersteller empfehlen könntet bzw. auf was man achten sollte. (Art, Material etc.).
Besten Dank schonmal - Gruß Markus
Hallo!
Als Hersteller kann man H&R, SCC und Powertech empfehlen.
Solltest du vorne Distanzscheiben montieren. Muss du darauf achten, das die Felge genügend Mittelzentrierung hat. Auf die Hinterachse passen zu 90% keine 10mm Distanzscheiben. Der Radnabendeckel ist zu „dick“.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 14/01/2003 von einem Moderator bearbeitet
sekunde,
das verstehe ich nicht ganz…
wieso passen die denn nicht. sind die zu dick?
wollte auch distanzscheiben verbauen und da sollte man das ja wissen
(fahre 7,5x17 mit 225/45/17).
was muss ich denn da beachten?
sind die tüv frei oder muss ich die eintragen lassen?
thanxx
helix
Bei 5mm pro Seite gibt es aber keine probs oder. (Du hast ja auch 5mm je Seite). Weil ich will auf keinenfall irgendwas an der Karosserie ziehen lassen etc.
Quote: |
|
Der Deckel der auf dem Radnabelager sitzt ist im Durchmesser einwenig größer als das Radnabenlager selbst. Er steht über. Die Distanzscheibe schließt dann nicht bündig mit der Bremsscheibenauflage ab. Ist schwer zu erklären ohne Bild.
Quote: |
|
Distanzscheiben müssen eigentlich immer vom TÜV eingetragen werden.
Raoul
Quote: |
|
Normal schon, kommt natürlich auf die Reifen/Felgenkombination an. Das Problem tritt eigentlich nur bei 10-13mm Distanzen auf.
8mm oder 15mm passen auf das Radnabenlager.
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 14/01/2003 von einem Moderator bearbeitet
Achso ich dachte schon es gäbe ab 10 mm aufwärts immer probs.
Danke Roul für die Infos!
Jetzt wäre ne editier funktion gut da ich schnelltippemder Weise deinen Namen falsch geschrieben hab.
Gruß
Ob dieses Problem mit den 10mm Distanzen bei allen Herstellern auftritt kann ich natürlich nicht sagen. Bei Powertech, SCC und Kerscher steht es als Auflage drin.
Raoul
[quote]
On 2003-01-14 11:15, Raoul wrote:
Ob dieses Problem mit den 10mm Distanzen bei allen Herstellern auftritt kann ich natürlich nicht sagen. Bei Powertech, SCC und Kerscher steht es als Auflage drin.
Raoul
Hallo zusammen,
ich habe an der HA 10mm je Seite von
H&R verbaut mit RH Felgen 8x17 ET35;
Habe keine Probleme; sind auch eingetragen.