Spurverbreiterung mit Original AUDI 16\" Felgen

Hi Leute !



Habe die 16" 5-Speichen Felge von Audi (7x16 ET44,5) mit 205er Reifen auf meinem A3…



Will nun evtl. eine Spurverbreiterung montieren lassen.

Wieviel mm kann ich da pro Seite machen? bzw. rentiert sichs überhaupt?



Wie siehts mit TÜV usw. aus? ist ne teure Einzelabnahme erforderlich ? oder nur eintragen lassen (Gutachten erforderlich oder?)



Wo kann ich die Spurplatten günstig kaufen ?



Danke schonmal

Atzi

Also ich bei meinem A3 Spurverbreiterung von D&W hinten 40mm.



Mit den Orginal Audi Alufelgen 16 Zoll.




Werde wohl bei Wimmer auch welche verpasst bekommen wegen Gewinde. Aber 40mm HA ist schon viel finde ich!

15mm VA und 20mm HA


hallo 50 mm hinten unten 40 mm vorne sieht perfekt aus und schleift nix

Grüsse Neipe


Was sindasn für Größen?

Da muß ich wohl noch mal mit der gutenFr. Wimmer reden!


Falls Du die Platten eintragen willst würde ich auf jeden Fall welche mit § 19,3 Gutachten kaufen, denn die kannst Du beim normalen TÜV eintragen und brauchst keine teure Einzelabnahme ( wenn z.B nur ein Festigkeitsgutachten dabei ist $21). Die gibt es von H&R, SCC(www.spurverbreiterung.de), oder Powertech - die sind zwar mit dem TüV-Gutachten teurer als welche mit Festigkeitsgutachten, aber die Einzelabnahme ist noch teurer!Informier Dich bei den Anbieten, die geben Dir Auskunft was Du max. ohne Ärger fahren kannst und über die Preise. H&R tracksystem sind am besten, aber auch am teuersten - frag mal bei SCC nach die haben wohl jetzt ein neues Gutachten speziel für den A3 (hatte man mir im Februar gesagt das sowas demnächst kommt !)! Und hol Dir bloß nichts bei D&W ist ein echter s****ß Laden - da kriegste keine Unterstützung im nachhinein ! oder schau mal bei Ebay !

Gruss Frank


Also das D&W nicht gerade gut ist das ist mir klar bin mal nett und bezeichne diese Firma mal nicht als Sc**** Laden denke das mir mal.

Aber mit 40mm finde ich sehen die Reifen bei den Serien Felgen gut aus.



Da waren auch Papiere dabei konnte die Spurverbreiterung ohne Probleme eintragen. Aber hatte schon mal andere Problem wo ich gemerkt habe was D&W für ein Laden ist.


Also meine sind von Power Tech , 50 mm an der Hinterachse alle beide Seiten und 40 vorne.

Es war TÜV dabei eintragen lassen kein Problem


Danke für eure schnellen Antworten !



Wollte aber noch fragen, … mit 40mm Spurverbreiterung an der HA meint ihr da 2 Platten an jeder Seite mit 20mm oder 2 Platten an jeder Seite mit 40mm (sind ja dann schon insgesamt 80mm, …wär dann schon ein wenig krass oder ? *g)



Bezüglich D&W kann ich auch nur sagen -> bestellt euch nie Felgen von denen… ein Kumpel hat voriges Jahr noch neue Felgen bestellt, hat dann knapp 5 Monate !! gedauert bis er sie bekommen hat… und dann hatte eine Felge auch noch nen falschen Lochkreis und Gutachten wurde auch vergessen mitzuschicken… nene, also ich weiss ja net…



Atzi