spurverbreiterung - kein plan - bitte um hilfe

hi

hab mich jetzt in einigen threads über spurverbreiterung durchgelesen… aber so richtig schlau bin ich nicht geworden

hab die orig. 6,5 x 16 zoll audi 5 arm felgen drauf.

damit das ganze optisch nicht ganz so verlohren aussieht dachte ich da an spurverbreiterung.

jetzt die frage…

  1. welcher hersteller??? bei ebay gibts von 25 euro bis 100 euro für die gleich grösse!

  2. wie funktioniert das dann? brauch man immer länger schrauben. werden die nur dazwischen "gelegt" oder angeschraubt und man nicht die alten radschrauben?!?!?!?

hallo,

es gibt zwei varianten… einmal diese, die nur aufgesteckt werden und du die räder durch längere radschrauben anziehst.

und es gibt welche die schraubst du zuerst mit extra schrauben an der radnabe fest und schraubst dann die felgen mit den normalen schrauben auf der distanzscheibe fest worin sich neue löcher mit gewinde befinden.

also die marke musst du halt wissen…
wenns die normalen sind wo du längere schrauben brauchst musst du nicht die teuersten nehmen weil die backen auch alle nur mit brot.

aber wenns die sind die man extra festschrauben muss würde ich vom gefühl her doch zu nicht gerade den billigsten greifen… wegen dem material welches dabei verwendet wird… schließlich müssen die distanzen die räder komplett halten.

aber theoretisch darf selbst bei den billigsten da nix passieren weil die müssen ja eine gewisse festigkeit nachweisen wenn se mit ABE sind.

mfg

und welches system ist jetzt das empfehlenswertere???

und was darf sowas kostet?

was heist empfehlenswerter… da kommt drauf an welche stärke du nimmst…

in ewta stehen die normalen scheiben bis 30mm

aber das system was extra geschraubt wird bekommt man schon ab 20mm pro seite…

ich habe die normalen mit 20mm pro seite… aber sobald es dicker wird würde ich dann doch zu dem anderen system greifen… da hätte ich ein besseres gefühl.

mfg jens