Spurverbreiterung für Original Ambition Felge ?? (15\")

Hi !



Hab nen 98er 1.8T mit normalen Ambition Felgen druff.







Jetzt bin ich z.Z. a bissi zu geizig meinem Baby 18 Zöller zu spendieren.

Drum hab ich vorerst an eine Spurverbreiterung gedacht.



Felgen sinds folgende:

195/65R15 ET (glaub) 38



Was kann ich da maximal für ne Spurverbreiterung drauf machen.

Hab das Standart Ambitions-Sport FW drin. Ist also nicht tiefer und hab auch nicht vor noch tiefer zu gehn.



Aber ich denke mit einer Spurverbreiterung schaut es schon besser aus, oder ??



Wo, was, kaufen :wink: ??

Ich hoffe ihr könnt mir helfen !



Will welche die man nicht eintragen muss und man auch selber montieren kann.



Greetz Birne


also ich hab 225 schlappen drauf und 10 mm platten vorne drauf und hinten 15 mm. soweit ich weis muss du alle platten eintragen lassen. ich bin 80 mm tief mit meinem baby. und könnte wenn ich wollte vorne 20 mm und hinten 25 mm drauf machen



Quote:


On 2003-10-24 20:53, Birne wrote:

Hi !



Hab nen 98er 1.8T mit normalen Ambition Felgen druff.







Jetzt bin ich z.Z. a bissi zu geizig meinem Baby 18 Zöller zu spendieren.

Drum hab ich vorerst an eine Spurverbreiterung gedacht.



Felgen sinds folgende:

195/65R15 ET (glaub) 38



Was kann ich da maximal für ne Spurverbreiterung drauf machen.

Hab das Standart Ambitions-Sport FW drin. Ist also nicht tiefer und hab auch nicht vor noch tiefer zu gehn.



Aber ich denke mit einer Spurverbreiterung schaut es schon besser aus, oder ??



Wo, was, kaufen :wink: ??

Ich hoffe ihr könnt mir helfen !



Will welche die man nicht eintragen muss und man auch selber montieren kann.



Greetz Birne







Quote:


On 2003-10-24 21:02, A3-Blau wrote:

also ich hab 225 schlappen drauf und 10 mm platten vorne drauf und hinten 15 mm. soweit ich weis muss du alle platten eintragen lassen. ich bin 80 mm tief mit meinem baby. und könnte wenn ich wollte vorne 20 mm und hinten 25 mm drauf machen






hast du dafür beweise?? das deiner 80 tiefer ist???



auf dem bild wirk er nicht so



mir würde es reichen, wenn du nen zollstock an die kotflügelunterkante und felgenmitte hällst…



mfg



cyber


Ich hab nen 1.6er mit Standard-Ambitionsfelgen…und habe hinten 20mm pro Seite drauf…das ging ohne Probleme beim TÜV…!



Bilder gibts auf meiner Page…!






Quote:


On 2003-10-24 23:17, cyberbob wrote:

hast du dafür beweise?? das deiner 80 tiefer ist???

auf dem bild wirk er nicht so

mir würde es reichen, wenn du nen zollstock an die kotflügelunterkante und felgenmitte hällst…

mfg

cyber






@cyber:



Das auf dem Bild ist nicht seiner, sondern meiner mit Standart Ambition FAhrwerk.



Leider nützt mir die Aussage für 225er realativ wenig.

Ich brauch sie ja für 195er !



Greetz Birne


Quote:


On 2003-10-25 01:22, Mozart wrote:

Ich hab nen 1.6er mit Standard-Ambitionsfelgen…und habe hinten 20mm pro Seite drauf…das ging ohne Probleme beim TÜV…!



Bilder gibts auf meiner Page…!






@Mozart: Ups…dich hab ich jetzt übersehen verzeih_mir

Scheint so, als ob da noch ein Zentimeter mehr gehen würde oder ???



Was kostet die Spurverbreiterung und was kostet das beim TÜV ? (wenn an einen braucht ??)



Greetz Birne


also ich hab noch 20mm Spurplatten zu hause liegen! von Power Tech!

die passen auf jeden fall drunter! und eintragen musst du alle!

also wenn die die gleichen preise beim eintragen von SV haben wie bei felgen sinds ungefähr 40 Euro!

aber bekommste ohne probleme eingetragen!

wenn interesse an der Spurverbreiterung besteht kannst du dich bei mir ja mal per PM melden!

sind noch so gut wie neu!



gruß


Hi Birne!



Also, es gibt Ausnahmen! Es gibt Spurverbreiterungen, die man nicht eintragen lassen muss, wenn man die originalen Felgen/Reifen-Kombinationen beibehaelt, was in Deinem Fall ja zum Tragen kommt. Nachteil: Damit kommt man nicht weit raus, ich glaube, so maximal 16 mm pro Rad, also 32 mm pro Achse und teuerer sind sie auch. Vorteil: TUEV gespart und Zeit auch. Diese Spurplatten gibt es noch.



Es gab, leider, mal bei D&W Spurverbreiterungen fuer den A3 mit 30 mm pro Rad, also 60 mm pro Achse mit Gutachten, aber eintragungspflichtig. Die wollte ich mir fuer Winterreifen holen, aber, dehalb leider, gibt es die nicht mehr! 30 mm ist so ziemlich das maximale pro Rad. Im Prinzip kannst Du Dir jede Spuplatte holen, ab einer gewissen Dicke jedoch wird das Rad an der mit der Nabe verschraubten Spurplatte verschraubt. Dann geht es nicht mehr mit laengeren Radschrauben.



Viele Gruesse, FlottA3er